• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gesund Wohnen

Das Onlinemagazin für gesundes Wohnen

 

  • Startseite
  • Redaktion
  • Bad
    • Badsanierung E-Book
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Schöner Wohnen
  • Gesundheit

Gefahren einer nicht fachgerechten Badsanierung

22. Juli 2019 von Markus Pytlik

Die Gründe für eine Badsanierung sind vielfältig. Das alte Bad ist beispielsweise zu klein, nicht mehr schön anzusehen, oder entspricht einfach nicht den nötigen Anforderungen und Bedürfnissen. Vielerorts wird der Aufwand unterschätzt, der mit einer Badrenovierung verbunden ist. Neuer Anstrich, neue Möbel und noch ein neuer Teppich – so schnell lassen sich in der Regel einzelne Zimmer einen neuen Anstrich verpassen. Beim Badezimmer sieht dies anders aus. Das Durchschnittsbad wird aktuellen Studien zufolge im Schnitt alle 25 bis 30 Jahre renoviert – und ein neues WC oder eine neue Dusche sind eben nicht so schnell montiert, wie ein neuer Couchtisch. Darüber hinaus kann bei einer nicht fachgerechten Badsanierung einiges schiefgehen. Wir erklären Ihnen, wie sie Gefahren einer nicht fachgerechten Badsanierung vermeiden können.

Fehler 1: Keine, mangelnde oder fehlerhafte Planung der Badsanierung

Dass eine Badsanierung kein einfaches Unterfangen ist, sollte jedem klar sein. Häufig werden hier verschiedene Gewerke wie Elektriker, Sanitärinstallateure, Fliesenleger, Schreiner, etc. benötigt. Je nachdem, wer die Badezimmer Renovierung durchführt, kann diese unter Umständen auch einiges an Zeit in Anspruch nehmen, worüber man sich ebenfalls im Klaren sein sollte.

Einer der größten Fehler ist eine fehlende, mangelnde oder fehlerhafte Planung des Badumbaus. Erstellen Sie zunächst einen Sanierungsplan, in dem Sie Ihre Wünsche und Bedürfnisse an das Bad festhalten. Dazu gehören beispielsweise die Anzahl der Nutzer, spezielle Anforderungen wie Barrierefreiheit oder die Nutzungsgewohnheiten (Badewanne, Dusche, oder beides?).

Ohne einen genauen Plan laufen Sie Gefahr, dass die Badsanierung durch nicht benötigte Ausstattung sehr teuer wird, oder dass eigentlich für Sie wichtige Funktionen des neuen Badezimmers fehlen.

Fehler 2: Unrealistische Vorstellungen an das neue Bad

Die Planung für das neue Badezimmer ist abgeschlossen und die Vorfreude auf das neue Bad ist groß. Bleiben Sie bei der Planung des neuen Badezimmers unbedingt realistisch. Die Raumgröße wird sich meist nicht ändern durch die Badsanierung, sodass der Raum am Schluss überfrachtet wirkt, wenn alle gewünschten Produkte eingebaut sind.

Gefahren einer nicht fachgerechten Badsanierung

Denken Sie also unbedingt praktisch und versuchen Sie vor allem in kleinen Badezimmern Kompromisse einzugehen. Gerade im kleinen Bad sollten Sie zudem auch darauf achten, den Raum nicht mit zu vielen Deko-Artikeln oder Accessoires zu überfrachten, da er sonst noch beengender und kleiner wirkt. Mit einer bodengleichen Dusche sowie großen Fliesen oder fugenlosen Wandpaneelen können Sie den Raum optisch vergrößern.

Fehler 3: Am falschen Ende sparen

Je nach gewünschter Ausstattung, kann eine Badsanierung recht teuer werden. Eine genaue Planung ist dabei sehr hilfreich, um den gesetzten Kostenrahmen nicht zu sprengen. Kaufen Sie dennoch lieber hochwertige Qualitätsprodukte, um zu verhindern, dass Sie einzelne Produkte schon nach kurzer Zeit wieder ersetzen müssen.

Mit einem Komplettanbieter Zeit und Geld sparen

Ganz egal, ob Sie handwerklich sehr begabt sind, oder eher Laie – mit einem Komplettanbieter für Ihre Badsanierung können Sie Zeit und Geld sparen und entgehen den Gefahren einer nicht fachgerechten Badsanierung.

Fazit

Bei einer Badsanierung gibt es einiges zu beachten. Besonders wichtig ist, dass das Badezimmer optimal geplant wird, denn schließlich möchten Sie ja möglichst lange Zeit Freude an Ihrem neuen Bad haben. Machen Sie sich vorab also ausführlich Gedanken, wie das neue Badezimmer aussehen soll und wie die Ausstattung aussehen soll.

Vermeiden Sie unrealistische Vorstellungen an das neue Badezimmer, denn schließlich ändert sich ja die Raumgröße in der Regel nicht durch den Badumbau. Denken Sie also praktisch und gehen Sie vor allem im kleinen Bad Kompromisse ein. Zudem sollten Sie nicht am falschen Ende sparen, und lieber auf hochwertige Artikel zu setzen, die möglichst lange halten.

Kategorie: Bad

Haupt-Sidebar

Neuester Artikel

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten

Virtuelle Badausstellung

Virtuelle Badausstellung von Viterma besuchen

Kategorien

  • Bad
    • Badideen
    • Badsanierung Kosten
    • Badezimmer planen
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Fertighäuser
  • Events, Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
  • Schöner Wohnen
  • Gesundheit
    • Kryotherapie
  • Haftungshinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)

WEITERE ARTIKEL

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten
  • Richtig lüften: So sorgen Sie für einen optimalen Luftwechsel
  • Badsanierung in Mietwohnungen: 8 Fakten für Mieter
  • Gesundes Raumklima: Optimale Pflanzen für jeden Raum
  • Wandfarben fürs Wohnzimmer und ihre Wirkung

Artikel suchen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Archiv

Copyright ©2022 · Gesund-Wohnen.com - Alle Rechte vorbehalten

Badsanierung mit Viterma · Datenschutzerklärung · Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}