• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gesund Wohnen

Das Onlinemagazin für gesundes Wohnen

 

  • Startseite
  • Redaktion
  • Bad
    • Badsanierung E-Book
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Schöner Wohnen
  • Gesundheit

Schlafzimmer

Hätten Sie das gedacht? In der zivilisierten Welt bemängeln etwa 40 % der Bevölkerung, dass Sie keinen erholsamen Schlaf finden können. Weitere 40 % geben an, sogar an einer ausgeprägten Schlafstörung zu leiden. Diese Werte sind erschreckend, bedenkt man, wie wichtig ein erholsamer Schlaf für unsere Gesundheit ist. Umso glücklicher sind wir, mit Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson einen erfahrenen Schlafexperten und Schlafpsychologen für das Gesund Wohnen Magazin gewonnen zu haben. Stöbern Sie durch seine lesenswerten und hilfreichen Artikel und erfahren Sie, wie auch Sie künftig wieder besser schlafen können

Schlafumfeld und Schlafplatz sind essenziell für gesunden Schlaf

Die Gründe für einen schlechten Schlaf können vielfältig sein. Sicher ist jedoch, dass die Schlafumgebung und der Schlafplatz selbst ein wesentlicher Bestandteil davon sind. Da wir rund ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen verbringen sollten wir mit der richtigen Bettausstattung und Schlafumgebung den Grundstein für einen gesunden Schlaf legen. Themen, die an dieser Stelle behandelt werden, befassen sich beispielsweise mit orthopädischen Schlafsystemen, der Wahl des richtigen Kissens oder Bettmaterialien sowie den Schwerpunkten Matratze und Lattenrost.

Einige Beispiele: Wachen Sie jeden Morgen mit Nackenschmerzen auf, könnte ein zu hohes oder zu niedriges Kissen daran Schuld sein. Wenn Sie im Schlaf häufig schwitzen, sollten Sie die Wahl der Bettmaterialien überdenken. Zu harte oder zu weiche Matratzen spiegeln sich oft in Rückenschmerzen wider.

Doch nicht nur der Schlafplatz selbst trägt maßgeblich zu unserem Schlaf bei, auch das Umfeld sollte perfekt darauf abgestimmt sein. Dazu gehören neben dem Raum- und Luftklima auch die Wahl der richtigen Farben sowie die eingesetzten Möbel und technische Geräte. Sie werden erstaunt sein, mit welch einfachen Mitteln Sie es schaffen werden, Ihren Schlaf schon nach kurzer Zeit zu verbessern.

Gesunder Schlaf: Darauf sollten Sie im Schlafzimmer achten

Viele Faktoren tragen zu einem gesunden Schlaf bei

Für einen gesunden Schlaf sind viele Faktoren entscheidend. Ein ganz wichtiger ist natürlich das Raumklima. Vor allem wenn der Schlafraum unter dem Dach ist, ist eine geeignete Dämmung – beispielsweise mit Hanf, Zellulose oder Holzfaserplatten nötig. Aber auch Ruhe, ein geeignetes Schlafsystem sowie gesunde Möbel tragen zur Erholung bei. Auf Gesund-Wohnen.com erfahren Sie alles, was Sie für einen gesunden und erholsamen Schlaf wissen müssen.

Ein wichtiger Faktor ist dabei die Luftfeuchtigkeit, die im Schlafzimmer herrscht. Diese sollte im Idealfall zwischen 40 % und 60 % liegen. Die optimale Temperatur zum Schlafen liegt zwischen 16 °C und 22 °C. Zahlreiche Faktoren können die Schlafqualität beeinflussen, aber auch wie gut wir einschlafen. Mit unseren 8 Tipps ist gutes Einschlafen garantiert.

So planen Sie ein gesundes Schlafzimmer

Das Schlafzimmer ist der Ort im Haus, an dem wir Ruhe und Entspannung suchen. Um ein optimales Schlafzimmer zu planen, gibt es verschiedene Dinge zu beachten. So spielen beispielsweise die Lage des Schlafzimmers oder das Raumklima eine wichtige Rolle. Auch die Beleuchtung sollte im Schlafzimmer entsprechend gewählt werden. Für Entspannung sorgt darüber hinaus die Wandfarbe im Schlafzimmer, denn diese kann entweder anregend oder beruhigend wirken. Natürlich sollten Sie auch die Schadstoffbelastung im Schlafzimmer reduzieren, um so gut schlafen zu können. Diese und weitere Tipps finden Sie in unserem Artikel 5 Dinge, die Sie bei der Planung eines Schlafzimmers vermeiden sollten. Sie haben ein kleines Schlafzimmer? Dann sollten Sie sich unsere 7 Tipps für eine optimale Gestaltung ansehen, um den Raum perfekt einzurichten.

Von unseren Themenexperten lernen Sie, worauf Sie im Schlafzimmer achten müssen, um einen gesunden Schlaf zu gewährleisten und wie Ihr Schlafzimmer dafür eingerichtet sein sollte. Weitere Schwerpunkte sind Tipps und Tricks für einen erholsamen Schlaf und ausgeschlafenen Start in den Tag sowie hilfreiche Informationen zur Wahl der optimalen Farbgestaltung für Ihr Schlafzimmer. Mit Blick auf ein gesundes Raumklima erklären wir Ihnen zudem, wieso Schimmel im Schlafzimmer besonders gefährlich ist und was Sie dagegen tun können.

Jetzt kostenlosen Schlafzimmer Ratgeber herunterladen

Haupt-Sidebar

Neuester Artikel

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten

Virtuelle Badausstellung

Virtuelle Badausstellung von Viterma besuchen

Kategorien

  • Bad
    • Badideen
    • Badsanierung Kosten
    • Badezimmer planen
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Fertighäuser
  • Events, Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
  • Schöner Wohnen
  • Gesundheit
    • Kryotherapie
  • Haftungshinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)

WEITERE ARTIKEL

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten
  • Richtig lüften: So sorgen Sie für einen optimalen Luftwechsel
  • Badsanierung in Mietwohnungen: 8 Fakten für Mieter
  • Gesundes Raumklima: Optimale Pflanzen für jeden Raum
  • Wandfarben fürs Wohnzimmer und ihre Wirkung

Artikel suchen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Archiv

Copyright ©2022 · Gesund-Wohnen.com - Alle Rechte vorbehalten

Badsanierung mit Viterma · Datenschutzerklärung · Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}