• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gesund Wohnen

Das Onlinemagazin für gesundes Wohnen

 

  • Startseite
  • Redaktion
  • Bad
    • Badsanierung E-Book
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Schöner Wohnen
  • Gesundheit

Kinderzimmer

Der Wunsch aller Eltern ist es, dass ihre Kinder unbeschwert und gesund aufwachsen können. Einen entscheidenden Beitrag dazu leistet auch das Wohnumfeld. Gerade hier ist es wichtig, dass die Kinder zum einen in einer nachhaltigen Umgebung ohne Schadstoffe aufwachsen, zum anderen aber auch genug Flexibilität im Kinderzimmer vorhanden ist, um allen Ansprüchen wie Spielen, Lernen oder Erholen gerecht zu werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kinder dabei unterstützen können, unbeschwert und gesund aufzuwachsen.

Gesundes Raumklima ohne Schadstoffe im Kinderzimmer

Die richtige Planung des Kinderzimmers umfasst neben ganz bodenständigen Argumenten wie Raumgröße und Lage auch die Ausstattung oder den Bodenbelag. Wichtig für ein gesundes Aufwachsen der Kleinen ist, dass weitgehend auf schadstofffreie oder schadstoffarme Materialien gesetzt wird. Gerade der Boden ist hier ein essentieller Bestandteil, denn Kinder sind in ständigem Bodenkontakt. Wird der falsche Fußbodenkleber eingesetzt, kann dies schnell zu schädlichen Dämpfen führen.

Das Kinderzimmer sollte zudem gut ausgeleuchtet sein – am besten durch natürliches Licht – und auch die Wahl der Wandfarbe kann zur Behaglichkeit beitragen. Darüber hinaus können ausgewählte Anstriche sogar antibakteriell wirken.

Einen positiven Effekt haben übrigens auch Pflanzen im Kinderzimmer. Diese tragen zu einem angenehmen und gesunden Raumklima bei. Untersuchungen aus Grundschulen in Norwegen zeigen beispielsweise, dass Kinder in bepflanzten Klassenzimmern seltener Gesundheitsprobleme haben.

Kinderzimmer

Gesundes Kinderzimmer – darauf sollten Sie achten

Es gibt viele Faktoren, die bei der Gestaltung eines gesunden Kinderzimmers eine Rolle spielen. Für einen gesunden und erholsamen Schlaf ist beispielsweise das Kinderbett entscheidend. Hier sohlten Sie ein Modell aus Massivholz wählen, das robust und schadstofffrei ist. Aber auch andere Möbel tragen zu einer gesunden Entwicklung des Nachwuchses bei. So sollten Sie sich zum Beispiel für einen mitwachsenden Schreibtisch entscheiden. Dieser sorgt allzeit für eine ideale Sitz- und Tischhöhe und beugt damit Haltungsschäden vor.

Zu 7 Fehlern, die Sie beim Einrichten eines Kinderzimmers vermeiden sollten, gehören beispielsweise eine zu kleine Spielfläche oder zu wenig Stauraum im Kinderzimmer. Mit unseren Tipps und Tricks schaffen Sie es aber im Handumdrehen, ein gesundes Kinderzimmer für Ihren Nachwuchs zu schaffen. So kommt ihr Kind dann schließlich auch jeden Tag ausgeschlafen zur Schule.

Vermeiden Sie elektrische und magnetische Felder

Sicherlich ist Ihnen bewusst, dass Licht anregend auf den menschlichen Körper wirkt. Gerade da, wo ihr Nachwuchs seine Hausaufgaben macht oder spielt, sollte es dementsprechend also hell sein – am besten durch große Fenster. Auch ein heller, reflektierender Anstrich kann an dieser Stelle unterstützend wirken. Bei künstlichen Lichtquellen gibt es hingegen einige Dinge zu beachten. So sind beispielsweise Energiesparlampen ungeeignet für den Schreibtisch oder Nachttisch, da sie elektrische Strahlen und ein zu grelles Licht ausstrahlen.

In der heutigen Zeit hält die Elektronik in immer mehr Bereichen Einzug. Damit werden auch Kinder immer öfter elektrischen und magnetischen Feldern ausgesetzt. Gerade im Kinderzimmer sollte man daher über den Einbau eines Netzfreischalters nachdenken. Zudem sollten natürlich überall abgeschirmte Kabel zum Einsatz kommen.

Unsere Themenexperten für den Bereich Kinderzimmer erklären Ihnen, wie Sie auf einfache Art und Weise dafür sorgen können, dass Ihre Kinder gesund aufwachsen. Praktische Hilfestellungen und Do-it-Yourself-Tipps runden das Angebot ab. Damit können Sie sicher sein, dass der Raum optimal auf die Bedürfnisse Ihres Nachwuchses ausgelegt ist.

Jetzt kostenlosen Kinderzimmer Ratgeber herunterladen

Haupt-Sidebar

Neuester Artikel

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten

Virtuelle Badausstellung

Virtuelle Badausstellung von Viterma besuchen

Kategorien

  • Bad
    • Badideen
    • Badsanierung Kosten
    • Badezimmer planen
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Fertighäuser
  • Events, Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
  • Schöner Wohnen
  • Gesundheit
    • Kryotherapie
  • Haftungshinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)

WEITERE ARTIKEL

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten
  • Richtig lüften: So sorgen Sie für einen optimalen Luftwechsel
  • Badsanierung in Mietwohnungen: 8 Fakten für Mieter
  • Gesundes Raumklima: Optimale Pflanzen für jeden Raum
  • Wandfarben fürs Wohnzimmer und ihre Wirkung

Artikel suchen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Archiv

Copyright ©2022 · Gesund-Wohnen.com - Alle Rechte vorbehalten

Badsanierung mit Viterma · Datenschutzerklärung · Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}