• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gesund Wohnen

Das Onlinemagazin für gesundes Wohnen

 

  • Startseite
  • Redaktion
  • Bad
    • Badsanierung E-Book
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Schöner Wohnen
  • Gesundheit

Ausgeschlafen zur Schule

19. März 2018 von Markus Pytlik

Schlaf ist für Kinder von größter Bedeutung, schließlich wirkt er sich direkt auf die Leistungsfähigkeit und damit auf die Leistung in der Schule aus. Schläft Ihr Nachwuchs zu wenig, ist Ihr Kind im Unterricht häufig müde und nicht mehr besonders aufnahmefähig für den Schulstoff. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihrem Nachwuchs dabei helfen können, besser zu schlafen.

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Kindern im Durchschnitt etwa 1,5 Stunden Schlaf pro Nacht fehlen. Für optimale Leistungen in der Schule, sollten die Kleinen etwa 10 Stunden pro Nacht schlafen. Für Jugendliche gelten mindestens 8 Stunden als ausreichend. Oft wird die Schlafenszeit aber durch das Spielen am Smartphone, im Internet surfen oder Lesen hinausgezögert.

Die Annahme, dass langes Ausschlafen am Wochenende den fehlenden Schlaf ausgleichen kann, ist übrigens falsch, weiß der Schlafexperte Dr. h.c. Günther W. Amann-Jennson. Das Gegenteil ist nämlich der Fall, denn „das unrhythmische Schlafverhalten wirkt sich negativ auf die Lernkapazität aus“.

Ein konsequenter Tagesablauf ist wichtig

Das korrekte Schlafen muss von Kindern erst gelernt werden. Nicht selten befürchten sie, etwas Wichtiges zu verpassen, und gehen daher nicht aus freien Stücken ins Bett. Eltern sollten daher einen konkreten Tagesablauf erstellen und auch für geregelte Schlafenszeiten sorgen. Elektronische Geräte wie Smartphone, Fernseher, Spielkonsole oder PC sollten ebenfalls nicht im Kinderzimmer stehen, da sie der Entspannung entgegenwirken und Einschlafstörungen verursachen können.

4 Tipps für einen ausgeschlafenen Schulalltag:

  1. Strukturieren Sie den Tag: Ein klar strukturierter Tag mit einheitlichem Ablauf hilft Kindern, abends leichter zur Ruhe zu kommen. Lassen Sie den Tag ruhig und harmonisch ausklingen und verzichten Sie abends auf Herumtollen. Auch TV-, PC- und Internetkonsum sollten nur in Maßen stattfinden.
  2. Setzen Sie auf Einschlafrituale: Wenn Sie Ihr Kind beim Einschlafen unterstützen möchten, helfen konkrete Schlafenszeiten, sowie Einschlafrituale, die an das Alter angepasst sind. Denkbar sind beispielsweise Baden, Wickeln, Kuscheln, den Kuscheltieren gute Nacht wünschen, das Singen eines Gutenachtlieds oder ein Buch vorlesen. All diese Dinge helfen Ihrem Kind, Sicherheit und Ruhe zu empfinden.
  3. Für gute Schlafatmosphäre sorgen: Lüften Sie das Kinderzimmer vor dem Schlafengehen gut durch, um für ausreichend Sauerstoff zu sorgen und dunkeln Sie den Raum anschließend ab. Damit Ihr Nachwuchs lernt, ausschließlich den Tag mit Aktivität zu verbinden, sollten Stillen, Wickeln oder Trösten möglichst in Ruhe und im Dunkeln erledigt werden.
  4. Ein perfektes Bettklima schaffen: Die Bedürfnisse von Kindern sind anders als die der Erwachsenen. Kinder brauchen es zum einen wärmer als Erwachsene, auf der anderen Seite schwitzen sie aber auch schneller. Achten Sie daher auf einen perfekten Temperaturausgleich und verhindern Sie Wärmestau. Möglich ist dies beispielsweise mit Decken und Kissen, die mit Schafschurwolle gefüllt sind. Sie sorgen im Sommer für Kühlung und wärmen im Winter.

Kategorie: Kinderzimmer

Haupt-Sidebar

Neuester Artikel

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten

Virtuelle Badausstellung

Virtuelle Badausstellung von Viterma besuchen

Kategorien

  • Bad
    • Badideen
    • Badsanierung Kosten
    • Badezimmer planen
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Fertighäuser
  • Events, Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
  • Schöner Wohnen
  • Gesundheit
    • Kryotherapie
  • Haftungshinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)

WEITERE ARTIKEL

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten
  • Richtig lüften: So sorgen Sie für einen optimalen Luftwechsel
  • Badsanierung in Mietwohnungen: 8 Fakten für Mieter
  • Gesundes Raumklima: Optimale Pflanzen für jeden Raum
  • Wandfarben fürs Wohnzimmer und ihre Wirkung

Artikel suchen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Archiv

Copyright ©2022 · Gesund-Wohnen.com - Alle Rechte vorbehalten

Badsanierung mit Viterma · Datenschutzerklärung · Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}