• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gesund Wohnen

Das Onlinemagazin für gesundes Wohnen

 

  • Startseite
  • Redaktion
  • Bad
    • Badsanierung E-Book
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Schöner Wohnen
  • Gesundheit

Wohnzimmer

Das Wohnzimmer ist für die meisten Menschen der Lebensmittelpunkt in ihren eigenen vier Wänden. Hier wird meist gemeinsam gegessen, es werden Freunde empfangen, gespielt aber auch entspannt. Man kann also sagen, dass das Wohnzimmer eine Art Rückzugsort ist, in dem man Zeit für sich, Familie oder den Partner hat. Wie eine Untersuchung des GfK zeigt, stellen in fast allen Wohnzimmern Couch und Fernseher den Mittelpunkt dar. Da wir in der Regel also sehr viel Zeit im Wohnzimmer verbringen, sollte das Thema „Gesund Wohnen“ auch hier nicht zu kurz kommen.

Gesünder wohnen mit ökologischer Einrichtung

Ökologische Wohnzimmereinrichtungen sind aktuell nicht nur im Trend, sie haben zudem noch einen weiteren Vorteil. Möbel, Teppiche, Böden und Farben ohne Schadstoffbelastung begünstigen gesundes Wohnen und sorgen für ein besseres Raumklima. Aber auch die Art, wie wir heizen, sollte bei der Wahl der Einrichtung bedacht werden.

Darüber hinaus spielt natürlich auch die Wahl der richtigen Materialien eine entscheidende Rolle. So ist es beispielsweise gerade bei günstigen Möbeln aus asiatischen oder osteuropäischen Ländern häufig der Fall, dass gesundheitsschädliche Gase aus den Stoffen austreten. Dies liegt daran, dass es in entsprechenden Ländern oft keine gesetzlichen Schadstoffbedingungen gibt. Hier gilt es also, im wahrsten Sinne des Wortes den richtigen Riecher zu haben und auf PVC-Kunststoff zu verzichten.

Aber auch Elektrogeräte können unsere Gesundheit negativ beeinflussen. Zwar ist schon seit 2008 der Einsatz des Flammschutzmittels DecaBDE verboten, ältere TV-Geräte, PCs oder Radios können diese aber noch enthalten.

Der Weg zum gesunden Wohnzimmer – Teil 2

Optimales Raumklima im Wohnzimmer schaffen

Im Wohnzimmer verbringen wir in der Regel viel Zeit. Es ist daher sehr wichtig, dass wir hier ein optimales Raumklima schaffen, damit wir uns wohlfühlen. Hier gibt es verschiedene Ansätze, dies zu erreichen. Dazu zählen auf der einen Seite die richtige Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit oder Möbel aus natürlichen Rohstoffen. Auf der anderen Seite können aber auch Pflanzen das Raumklima verbessern. Sicherlich wissen Sie, dass die meisten Pflanzen eine luftreinigende Wirkung haben. Als besonders gute Luftfilter gelten Efeu, Bambuspalme und Zwergdattelpalme.

Auch verschiedene Düfte können zum Entspannen und Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden beitragen. Zudem können Sie bei der Einrichtung Ihres Wohnzimmers natürlich auch auf die Lehren des Feng Shui zurückgreifen, die beispielsweise Empfehlungen für die Anordnung der Wohneinrichtung geben.

Entspannen und Wohlfühlen im gesunden Wohnzimmer

Im Wohnzimmer möchten Sie natürlich entspannen und wohlfühlen. Damit dies auch funktioniert, sollte der Raum frei von Schadstoffen und Schimmel sein. Setzen Sie beispielsweise auf Massivholz, um für ein gesundes Raumklima zu sorgen. Bei TV- oder Multimediamöbeln lässt sich Holz hervorragend mit anderen Materialien wie Mineralwerkstoff, Glas oder Metall kombinieren. Mit unseren 9 Tipps für kleine Wohnzimmer, richten Sie dieses optimal ein.

Eine wichtige Rolle spielen darüber hinaus auch der Bodenbelag sowie die Licht- und Farbgestaltung des Raumes. Achten Sie beim Wohnzimmer gestalten jedoch darauf, diese 9 Fehler zu vermeiden.

In der Rubrik „Wohnzimmer“ informieren Sie unsere Themenexperten ausführlich dazu, wie Sie Ihren Wohnraum gesund gestalten können und liefern praktische Tipps rund um Einrichtung, Farbgestaltung und Raumklima. Wir wünschen viel Freude beim Lesen!

Jetzt kostenlosen Wohnzimmer Ratgeber herunterladen

Haupt-Sidebar

Neuester Artikel

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten

Virtuelle Badausstellung

Virtuelle Badausstellung von Viterma besuchen

Kategorien

  • Bad
    • Badideen
    • Badsanierung Kosten
    • Badezimmer planen
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Fertighäuser
  • Events, Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
  • Schöner Wohnen
  • Gesundheit
    • Kryotherapie
  • Haftungshinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)

WEITERE ARTIKEL

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten
  • Richtig lüften: So sorgen Sie für einen optimalen Luftwechsel
  • Badsanierung in Mietwohnungen: 8 Fakten für Mieter
  • Gesundes Raumklima: Optimale Pflanzen für jeden Raum
  • Wandfarben fürs Wohnzimmer und ihre Wirkung

Artikel suchen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Archiv

Copyright ©2022 · Gesund-Wohnen.com - Alle Rechte vorbehalten

Badsanierung mit Viterma · Datenschutzerklärung · Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}