• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gesund Wohnen

Das Onlinemagazin für gesundes Wohnen

 

  • Startseite
  • Redaktion
  • Bad
    • Badsanierung E-Book
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Schöner Wohnen
  • Gesundheit

So finden Sie die richtige Beleuchtung für Badezimmer, Dusche & WC

20. März 2018 von Markus Pytlik

Es ist eine erwiesene Tatsache, dass Helligkeit und Licht einen großen Einfluss auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden haben. Dies verwundert nicht, denn unser natürlicher Tagesrhythmus war schon immer geprägt von Licht und Dunkelheit. Umso wichtiger ist es, für Badezimmer, Dusche und WC die richtige Beleuchtung einzusetzen, denn die Farbtemperatur kann morgens dafür sorgen, dass wir besser in den Tag starten und abends dabei helfen, leichter einzuschlafen. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihr Bad mit einem durchdachten Lichtkonzept zu einer Wohlfühloase machen.

Tageslicht: Wünschenswert aber nicht immer möglich

Tageslicht unterstützt unseren biologischen Rhythmus und hat eine anregende Wirkung. Für viele Personen ist die natürliche Lichtquelle daher ein Muss für die Planung des Badezimmers. Gerade in Mehrfamilienhäusern und Mietwohnungen liegen die Bäder häufig aber innen und verfügen somit nicht über ein Fenster. Auch in Tageslichtbädern kommt man um eine elektrische Lichtquelle nicht herum – sei es in der dunklen Jahreszeit oder am Abend.

Verwenden Sie mehrere Lichtquellen

Die optimale Beleuchtung für Ihr Badezimmer setzt sich aus mehreren Lichtquellen zusammen, die im Idealfall dimmbar und farblich veränderbar sind. Besonders geeignet sind Kombinationen aus Wand oder Deckenleuchten sowie ein gut ausgeleuchteter Spiegel. Letzteres ist besonders wichtig, denn kommt das Licht nur von oben, wirft es Schlagschatten und erschwert dadurch beispielsweise das Rasieren. Die Lichtquellen am Spiegel sollten blendfrei sein und seitlich angebracht werden.

Beachten Sie die Vorschriften für die Badbeleuchtung

Anders als in anderen Räumen, gibt es für Feuchträume wie das Badezimmer strengere Vorschriften in Bezug auf die Beleuchtung. Leuchten müssen, falls sie Spritzwasser ausgesetzt sein könnten, die Schutzart IP 44 erfüllen. Achten Sie also bei der Wahl der Badezimmerbeleuchtung genau auf die vorgegebenen Kriterien oder lassen Sie sich von einem Badexperten fachlich beraten.

Natürlich können Sie auch herkömmliche Lampen (IP 21 oder IP 23) für Ihre Badbeleuchtung verwenden, diese dürfen dann allerdings nur außerhalb der Reichweite der unterschiedlichen Wasserquellen genutzt werden.

Warmes und kaltes Licht – die richtige Lichtfarbe ist entscheidend

Je nach Tageszeit, ist im Badezimmer eine andere Lichtfarbe zu bevorzugen. Zum Aufstehen am frühen Morgen ist eine Lichttemperatur über 5500 Kelvin empfehlenswert. Das sogenannte Tageslichtweiß ist mit unserer natürlichen Lichtquelle vergleichbar und wirkt anregend auf unseren Organismus – kurz gesagt erleichtert Tageslichtweiß das Wachwerden und verbessert unsere Laune.

Abends ist hingegen eine Farbtemperatur unter 3300 Kelvin zu bevorzugen. Dieses gedämpfte, sogenannte warme Licht, wirkt gemütlich und behaglich auf uns. Gerade vor dem Schlafen gehen ist diese Art von Licht empfehlenswert, da wir somit entspannt zu Bett gehen können. Zahlreiche Smartphonehersteller machen es übrigens mittlerweile ganz ähnlich und verringern ab einer gewissen Uhrzeit den Blauanteil auf dem Display, um für warmes und entspannendes Licht zu sorgen.

Mit Blick auf unsere Umwelt sowie Ihre Energiekosten sollten Sie darauf achten, energiesparende LED-Lampen zu verwenden.

Kategorie: Bad

Haupt-Sidebar

Neuester Artikel

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten

Virtuelle Badausstellung

Virtuelle Badausstellung von Viterma besuchen

Kategorien

  • Bad
    • Badideen
    • Badsanierung Kosten
    • Badezimmer planen
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Fertighäuser
  • Events, Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
  • Schöner Wohnen
  • Gesundheit
    • Kryotherapie
  • Haftungshinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)

WEITERE ARTIKEL

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten
  • Richtig lüften: So sorgen Sie für einen optimalen Luftwechsel
  • Badsanierung in Mietwohnungen: 8 Fakten für Mieter
  • Gesundes Raumklima: Optimale Pflanzen für jeden Raum
  • Wandfarben fürs Wohnzimmer und ihre Wirkung

Artikel suchen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Archiv

Copyright ©2022 · Gesund-Wohnen.com - Alle Rechte vorbehalten

Badsanierung mit Viterma · Datenschutzerklärung · Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}