• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gesund Wohnen

Das Onlinemagazin für gesundes Wohnen

 

  • Startseite
  • Redaktion
  • Bad
    • Badsanierung E-Book
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Schöner Wohnen
  • Gesundheit

Badideen

Badewannenabdeckung: Neuer Trend für mehr Platz im Bad

2. September 2019 von Markus Pytlik

Das Badezimmer ist für viele Menschen ein Ort zum Entspannen und Wohlfühlen. Eine lange, heiße Dusche oder ein ausgiebiges Wannenbad tragen zu unserem Wohlbefinden bei und helfen uns, den Alltagsstress zumindest für eine gewisse Zeit zu vergessen. Wie aus Umfragen hervorgeht, fristet die Badewanne bei vielen Personen allerdings eher ein Nischendasein und wird nur selten eingesetzt.

Ein neuer Trend macht aus der nicht genutzten Badewanne zusätzlichen Raum und verwandelt das Badezimmer in einen wahren Multifunktionsraum. Die Rede ist von der Badewannenabdeckung, oft auch als Badewannenauflage, Badewannendeckel oder Wannenauflage bezeichnet.

Badewannenabdeckungen stehen in verschiedensten Formen und Farben zur Verfügung und werden mit unterschiedlichsten Materialien angeboten. Die Auflagen sind aber nicht nur schön anzusehen, sondern auch ungemein praktisch, denn sie sorgen für zusätzliche Sitzmöglichkeiten – beispielsweise für Mani- und Pediküre – eignen sich um Dekogegenstände zu platzieren oder können, wenn es einmal notwendig wird, auch als Schlafplatz und damit als provisorisches Gästezimmer verwendet werden. Wannenabdeckungen machen das Badezimmer damit flexibel nutzbar und sorgen für mehr Komfort.

Badewannenabdeckung

So funktioniert eine Badewannenabdeckung

Badewannenabdeckungen gibt es in den verschiedensten Varianten und immer mehr Hersteller springen auf diesen Trend mit auf. Je nach Modell und Größe der Badewanne bestehen die Abdeckungen aus zwei, drei oder mehr Teilen. Damit lassen sie sich leicht verstauen und können entweder einzeln oder zusammen genutzt werden, wobei bei einer gemeinsamen Nutzung eine ebene und stabile Liegefläche entsteht.

Die Abdeckungen selbst bestehen aus einer stabilen Platte, die durch eine hochwertige Schaumstoffpolsterung ergänzt wird. Beim Bezug der Badewannenabdeckung kommt häufig Leder, Kunstleder oder Stoff zum Einsatz. Für einen guten Halt auf der Badewanne sorgt an der Unterseite der Auflage in der Regel eine Antirutschplatte.

Flexibler Einsatz einer Badewannenabdeckung

Jedes einzelne Element der Wannenabdeckung ist bei den meisten Herstellern stabil genug, um das gesamte Körpergewicht eines Erwachsenen zu tragen. Damit sind die Auflagen äußert flexibel und lassen beispielsweise die Nutzung der Wanne als Fußbad zu oder eigenen sich Ablage für Buch oder Getränk, während man gemütlich in der Wanne liegt.

Da nahezu jede Badsituation anders ist, gibt es auch zahlreiche Hersteller, die maßgefertigte Badewannenabdeckungen anbieten. Dabei geben die Kunden die genaue Größe der gewünschten Badewannenabdeckung an und auch Aussparungen für Armaturen, etc. lassen sich auf diese Weise ganz einfach einplanen.

Das Badezimmer als Multifunktionsraum durch Badewannenabdeckungen

Umfragen zeigen, wer einmal eine Badewannenabdeckung sein Eigen nennt, möchte sie nicht mehr hergeben, denn die flexiblen Einsatzmöglichkeiten machen das Bad zu einem wahren Multifunktionsraum mit bequemer Sitz-, Liege- oder Ablagefläche. Was die Kosten angeht, liegen übrigens maßgefertigte Wannenabdeckungen und von Herstellern produzierte Standardauflagen nah beieinander und häufig sind die auf Maß produzierten Modelle sogar günstiger.

Kleines Bad mit Badewanne

Die Vorteile von Badewannenabdeckungen

Eine Badewannenabdeckung bringt zahlreiche Vorteile mit sich und macht das Badezimmer zu einem Multifunktionsraum. Sie genießen unter anderem folgende Vorteile:

  • mehr Flexibilität im Badezimmer
  • mehr Stauraum
  • eine zusätzliche Sitzgelegenheit im Bad
  • große Designvielfalt, optischer Hingucker fürs Bad
  • praktische Ablage für Buch und Co., wenn Sie in der Wanne liegen

Die Nachteile von Badewannenabdeckungen

Jede Medaille hat natürlich zwei Seiten und so gibt es auch bei Abdeckungen für Badewannen ein paar Nachteile, die Sie beachten sollten:

  • der Preis ist meist nicht ganz günstig
  • für Sondergrößen sind Maßanfertigungen notwendig
  • je nach Modell recht hohes Gewicht, nicht einfach wegzuräumen

Badewannenabdeckung: Diese Möglichkeiten gibt es

Sie haben eine Badewanne zu Hause, die Sie kaum nutzen? Dann kann die Anschaffung einer Badewannenabdeckung oder Badewannenbrücke durchaus Sinn machen. Dabei gibt es zahlreiche verschiedene Modelle und Möglichkeiten, aus denen Sie wählen können. So gibt es beispielsweise einteilige oder mehrteilige Modelle, mit welchen Sie die gesamte Badewanne, oder auch nur Teile davon abdecken können. Auch die Materialien unterscheiden sich. Manche Badewannenabdeckungen sind beispielsweise mit Kunstleder überzogen, andere mit echtem Leder oder Stoff. Egal, für welches Modell Sie sich entscheiden, Sie genießen mit einer Abdeckung für die Badewanne mehr Flexibilität und Stauraum sowie einer zusätzlichen Sitzgelegenheit im Bad.

Die Abdeckungen gibt es in allen Formen und Größen, sodass sie auf verschiedenste Badewannen passen – auch Badewannenabdeckungen für Eckbadewannen sind möglich. Übrigens, die Sitzbank für die Badewanne lässt sich auch einfach selbst herstellen. Zahlreiche DIY-Anleitungen erklären ausführlich, wie Sie aus wenigen Materialien Ihre individuelle Badewannenabdeckung gestalten.

Fazit

Aktuelle Umfragen zeigen, dass die Badewanne in den meisten Fällen nur noch selten zum Einsatz kommt. Sogenannte Badewannenabdeckungen sind ein neuer Trend, welcher der nicht genutzten Wanne neues Leben einhaucht. Badewannenabdeckungen gibt es in unterschiedlichsten Formen und Farben und aus verschiedenen Materialien. Sie sorgen für eine zusätzliche Sitzmöglichkeit im Badezimmer und können sogar als extra Schlafplatz genutzt werden. So verwandelt sich das Badezimmer wenn nötig in ein Gästezimmer.

Kategorie: Badideen

Haupt-Sidebar

Neuester Artikel

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten

Virtuelle Badausstellung

Virtuelle Badausstellung von Viterma besuchen

Kategorien

  • Bad
    • Badideen
    • Badsanierung Kosten
    • Badezimmer planen
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Fertighäuser
  • Events, Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
  • Schöner Wohnen
  • Gesundheit
    • Kryotherapie
  • Haftungshinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)

WEITERE ARTIKEL

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten
  • Richtig lüften: So sorgen Sie für einen optimalen Luftwechsel
  • Badsanierung in Mietwohnungen: 8 Fakten für Mieter
  • Gesundes Raumklima: Optimale Pflanzen für jeden Raum
  • Wandfarben fürs Wohnzimmer und ihre Wirkung

Artikel suchen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Archiv

Copyright ©2022 · Gesund-Wohnen.com - Alle Rechte vorbehalten

Badsanierung mit Viterma · Datenschutzerklärung · Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}