• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gesund Wohnen

Das Onlinemagazin für gesundes Wohnen

 

  • Startseite
  • Redaktion
  • Bad
    • Badsanierung E-Book
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Schöner Wohnen
  • Gesundheit

Kollagen – alles zum wichtigen Lebenselixier

19. August 2021 von Enrico Mandl

Das Gefühl der Jugend, der Körper ist stark und gesund. Wer erinnert sich nicht gerne daran? Kollagen kommt immer mehr in den Fokus, da es uns scheinbar jung, stark und gesund halten soll. Es tut unserer Haut, den Gelenken und Muskeln gut. Aber woraus besteht es genau? Es ist das häufigste Eiweiß im menschlichen Körper, sogar das häufigste Protein im ganzen Tierreich.

Ungefähr ein Drittel des gesamten Eiweißes im menschlichen Körper ist Kollagen. Gespeichert wird es im Bindegewebe und bestimmt durch seine Struktur die Elastizität unseres Gewebes. Es macht unsere Haut glatt, versorgt Muskeln und stärkt die Haare, Gelenke und Knochen.

Woraus besteht Kollagen?

Kollagen ist das wichtigste Strukturprotein im Körper. Es kommt überwiegend im Bindegewebe vor und hält es flexibel. Wir finden es auch in Haut, Knochen, Gelenken, Bändern, Muskeln, praktisch im ganzen Körper. Das Protein besteht aus Aminosäuren, überwiegend aus Glycin, Prolin und Hydroxyprolin.

Der Unterschied zwischen Gelatine, Kollagenhydrolysat und Kollagen

Kocht man Kollagen, löst sich die Verbindung zwischen den drei Alpha-Ketten. Sie liegen nun einzeln und können gelieren. Gelatine ist nichts anderes wie „gekochtes Kollagen“. Wird Gelatine enzymatisch weiter abgebaut, entsteht Kollagenhydrolysat. Es ist ein Pulver, dass sich in Flüssigkeiten gut auflösen lässt.

Gesund Wohnen - Kollagen das Lebenselixier

Der Auf- und Abbau von Kollagen

Aufbau

Um körpereigenes Kollagen zu bilden, braucht der Körper Aminosäuren und Vitamin C. Skorbut ist ein bekannter Begriff. Seefahrer hatten damit zu kämpfen aufgrund von starkem Vitamin C-Mangel. Gestoppt werden konnte dies mit Vitamin C-reichem Sauerkraut. Wird aminosäurereiche Nahrung wie Fleisch, Eier, Fisch und Knochenbrühe mit Vitamin C-reicher Nahrung kombiniert, wird die körpereigene Bildung des Proteins optimiert.

Abbau

Der Alterungsprozess, Stress, Rauchen und Erkrankungen bauen Kollagen ab. Zudem wird die Produktion des Proteins mit zunehmendem Alter weniger und langsamer. Es wird sichtbar, wenn die Haut an Elastizität verliert, Knochen instabiler werden und die Haardichte abnimmt.

Gibt es Kollagen für Veganer oder Vegetarier

Kollagen wird von Tieren gebildet, daher gibt es kein pflanzliches Pendant. Als sehr hochwertig gilt das Marinekollagen, auch Fischkollagen genannt.

Wirkung auf Haare und Haut

Kollagen wird zu einem großen Teil im Bindegewebe gespeichert. Ist das körpereigene Depot voll, ist die Haut straff und elastisch. Degeneriert das Protein in der Kopfhaut, zeigt sich das oft in der Dichte der Haare. Wird also genug Kollagen aufgenommen, stellen sich hier oft deutliche Verbesserungen ein.

Wirkung auf Knochen, Gelenke, Bänder und Sehnen

Kollagen macht den Bewegungsapparat leistungsfähig, flexibel und belastbarer. Sportler nutzen dies oft, da die Belastung auf Muskel, Gelenke, Bänder und Sehnen oft deutlich erhöht ist. Es gibt klinische Studien, die sehr positive Effekte zeigen.

Nebenwirkungen von Kollagen

Da Kollagen ein Protein ist, gibt es nur selten Nebenwirkungen wie Allergien. Überdosierungen sind nur schwer möglich.


Keine Neuigkeiten mehr verpassen?

Sie möchten in Zukunft keine Neuigkeiten mehr von Gesund Wohnen verpassen? Dann folgen Sie uns gerne auf Google News!

Auf Google News folgen

Kategorie: Gesundheit

Haupt-Sidebar

Neuester Artikel

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten

Virtuelle Badausstellung

Virtuelle Badausstellung von Viterma besuchen

Kategorien

  • Bad
    • Badideen
    • Badsanierung Kosten
    • Badezimmer planen
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Fertighäuser
  • Events, Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
  • Schöner Wohnen
  • Gesundheit
    • Kryotherapie
  • Haftungshinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)

WEITERE ARTIKEL

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten
  • Richtig lüften: So sorgen Sie für einen optimalen Luftwechsel
  • Badsanierung in Mietwohnungen: 8 Fakten für Mieter
  • Gesundes Raumklima: Optimale Pflanzen für jeden Raum
  • Wandfarben fürs Wohnzimmer und ihre Wirkung

Artikel suchen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Archiv

Copyright ©2022 · Gesund-Wohnen.com - Alle Rechte vorbehalten

Badsanierung mit Viterma · Datenschutzerklärung · Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}