• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gesund Wohnen

Das Onlinemagazin für gesundes Wohnen

 

  • Startseite
  • Redaktion
  • Bad
    • Badsanierung E-Book
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Schöner Wohnen
  • Gesundheit

Enrico Mandl

Als Jugendlicher war Enrico Mandl schon sportlich sehr aktiv, gesunde Ernährung war aber noch nicht im Fokus. Als der Vater von Enrico schwer erkrankte, wurde klar, was Gesundheit bedeutet. Die Recherche begann, was alles gemacht werden kann, um die Gesundheit wiederherzustellen. Viele Produkte und Möglichkeiten wurden probiert. Seit 2007 ist Gesundheit ein zentrales Thema für Enrico. Er selbst hat über 1.000 Vorträge gehalten und mehrere tausend Einzelberatungen gemacht. Sein Netzwerk besteht aus Experten im Gesundheitswesen, mit denen er sich regelmäßig austauscht.

In seiner Freizeit ist Enrico viel in der Natur unterwegs, am liebsten in den Bergen oder an einem See. Tägliche Bewegung und Sport gehören zu einem gesunden Organismus wie die tägliche Pflege der Zähne. Sein Zitat: „Es ist deine Gesundheit, es ist dein Leben.“ Bringt es auf den Punkt. Wir sind für uns selbst verantwortlich und das größte Potenzial liegt definitiv in der Prophylaxe.

Enrico ist Unternehmer, Mentor und Berater für viele Menschen und Firmen. Sein Wissen gibt er gerne weiter. Die schönsten Bestätigungen sind die positiven Rückmeldungen, die er für seine Empfehlungen bekommt.

Erfahren Sie, wie Sie mehr Gesundheit, Energie und Wohlbefinden erreichen können. Oft ist es einfacher als Sie denken.

Aminosäuren – wie wichtig sind sie wirklich?

27. Oktober 2021 von Enrico Mandl

Aminosäuren sind organische Moleküle, die eine Aminogruppe und eine Carboxylgruppe tragen. Insgesamt gibt es 21 – 8 davon sind essenziell. Somit ist klar, der menschliche Körper benötigt sie regelmäßig, um das Überleben zu sichern. Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin sind die essenziellen Aminosäuren. Arginin und Histidin gelten als semi-essenziell. Das bedeutet, der Körper braucht sie nur in bestimmten Situationen, beispielsweise beim Heranwachsen oder der Genesung.

Aminosäuren in Lebensmitteln

Aminosäuren sind Grundbausteine aller Proteine

Aminosäuren bilden die Grundbausteine aller Proteine, ohne die wir nicht leben könnten. Sie enthalten Stickstoff und sind in der Lage, Gewebe wie Organe, Muskeln, Haut und Haare zu bilden. Andere können wiederum bei Stoffwechselerkrankungen lebenswichtig werden.

Der Körper ist imstande, einige Aminosäuren in andere umzuwandeln, deshalb ist die Abgrenzung nicht immer ganz klar. Der menschliche Körper benötigt jedoch immer eine ausgeglichene Menge davon. Ist das Gleichgewicht nicht vorhanden, werden die organischen Moleküle teilweise nicht zum Proteinaufbau genutzt, sondern in Fett oder Zucker umgewandelt.

Alle essenziellen Aminosäuren kommen in Pflanzen vor. Daher können sich auch Veganer oder Vegetarier ausreichend damit versorgen. Der Bedarf an Protein ist schwankend und sehr unterschiedlich. Er hängt von Stress, Alter, Erkrankungen und sportlichen Belastungen ab. Die genannten Punkte können zu erhöhtem Bedarf führen.

Aminosäuren in Kapselform

In diesen Lebensmitteln stecken Aminosäuren

Wer möglichst gesund essen will, sollte viele Aminosäuren zu sich nehmen. Die Auswahl der Nahrungsmittel, in denen die organischen Moleküle stecken, ist riesig. Tryptophan findet man in Karotten, Tomaten, Bananen und Spinat. Lysin kommt in Sellerie, Bohnen und Orangen vor. Isoleucin finden wir in Erdnüssen, Linsen, Erbsen, Käse, Hühnchen und Rindfleisch. Weitere sind in Eiern, Papaya, Fisch und Kürbiskernen vorhanden.

Auch der Markt an Nahrungsergänzungen ist voll mit Aminosäuren. Sie werden in verschiedenen Formen angeboten –flüssig, als Pulver, Tabletten oder Kapseln. Sie sind Proteinen in ihrer schnellen Resorptions- und Aufnahmegeschwindigkeit deutlich überlegen. Somit sind sie gezielt vor dem Training effektiv, da sie nicht wie Proteine zuerst in der Verdauung aufgespalten werden müssen.

Aminosäuren sind also lebenswichtig und es sollte stets auf einen ausgeglichenen Haushalt geachtet werden.


Keine Neuigkeiten mehr verpassen?

Sie möchten in Zukunft keine Neuigkeiten mehr von Gesund Wohnen verpassen? Dann folgen Sie uns gerne auf Google News!

Auf Google News folgen

Kategorie: Gesundheit

Kollagen – alles zum wichtigen Lebenselixier

19. August 2021 von Enrico Mandl

Das Gefühl der Jugend, der Körper ist stark und gesund. Wer erinnert sich nicht gerne daran? Kollagen kommt immer mehr in den Fokus, da es uns scheinbar jung, stark und gesund halten soll. Es tut unserer Haut, den Gelenken und Muskeln gut. Aber woraus besteht es genau? Es ist das häufigste Eiweiß im menschlichen Körper, sogar das häufigste Protein im ganzen Tierreich.

Ungefähr ein Drittel des gesamten Eiweißes im menschlichen Körper ist Kollagen. Gespeichert wird es im Bindegewebe und bestimmt durch seine Struktur die Elastizität unseres Gewebes. Es macht unsere Haut glatt, versorgt Muskeln und stärkt die Haare, Gelenke und Knochen.

Woraus besteht Kollagen?

Kollagen ist das wichtigste Strukturprotein im Körper. Es kommt überwiegend im Bindegewebe vor und hält es flexibel. Wir finden es auch in Haut, Knochen, Gelenken, Bändern, Muskeln, praktisch im ganzen Körper. Das Protein besteht aus Aminosäuren, überwiegend aus Glycin, Prolin und Hydroxyprolin.

Der Unterschied zwischen Gelatine, Kollagenhydrolysat und Kollagen

Kocht man Kollagen, löst sich die Verbindung zwischen den drei Alpha-Ketten. Sie liegen nun einzeln und können gelieren. Gelatine ist nichts anderes wie „gekochtes Kollagen“. Wird Gelatine enzymatisch weiter abgebaut, entsteht Kollagenhydrolysat. Es ist ein Pulver, dass sich in Flüssigkeiten gut auflösen lässt.

Gesund Wohnen - Kollagen das Lebenselixier

Der Auf- und Abbau von Kollagen

Aufbau

Um körpereigenes Kollagen zu bilden, braucht der Körper Aminosäuren und Vitamin C. Skorbut ist ein bekannter Begriff. Seefahrer hatten damit zu kämpfen aufgrund von starkem Vitamin C-Mangel. Gestoppt werden konnte dies mit Vitamin C-reichem Sauerkraut. Wird aminosäurereiche Nahrung wie Fleisch, Eier, Fisch und Knochenbrühe mit Vitamin C-reicher Nahrung kombiniert, wird die körpereigene Bildung des Proteins optimiert.

Abbau

Der Alterungsprozess, Stress, Rauchen und Erkrankungen bauen Kollagen ab. Zudem wird die Produktion des Proteins mit zunehmendem Alter weniger und langsamer. Es wird sichtbar, wenn die Haut an Elastizität verliert, Knochen instabiler werden und die Haardichte abnimmt.

Gibt es Kollagen für Veganer oder Vegetarier

Kollagen wird von Tieren gebildet, daher gibt es kein pflanzliches Pendant. Als sehr hochwertig gilt das Marinekollagen, auch Fischkollagen genannt.

Wirkung auf Haare und Haut

Kollagen wird zu einem großen Teil im Bindegewebe gespeichert. Ist das körpereigene Depot voll, ist die Haut straff und elastisch. Degeneriert das Protein in der Kopfhaut, zeigt sich das oft in der Dichte der Haare. Wird also genug Kollagen aufgenommen, stellen sich hier oft deutliche Verbesserungen ein.

Wirkung auf Knochen, Gelenke, Bänder und Sehnen

Kollagen macht den Bewegungsapparat leistungsfähig, flexibel und belastbarer. Sportler nutzen dies oft, da die Belastung auf Muskel, Gelenke, Bänder und Sehnen oft deutlich erhöht ist. Es gibt klinische Studien, die sehr positive Effekte zeigen.

Nebenwirkungen von Kollagen

Da Kollagen ein Protein ist, gibt es nur selten Nebenwirkungen wie Allergien. Überdosierungen sind nur schwer möglich.


Keine Neuigkeiten mehr verpassen?

Sie möchten in Zukunft keine Neuigkeiten mehr von Gesund Wohnen verpassen? Dann folgen Sie uns gerne auf Google News!

Auf Google News folgen

Kategorie: Gesundheit

Alles was Sie zum Superhormon Melatonin wissen müssen

7. Juni 2021 von Enrico Mandl

Für unsere Gesundheit enorm wichtig – das Hormon Melatonin. Es wird in mehreren Zwischenschritten über die Serotoninproduktion aus der Aminosäure Tryptophan in der Zirbeldrüse gebildet. Melatonin wird bei Dunkelheit freigesetzt und durch den Schlaf-Wach-Rhythmus gesteuert. Über die Netzhaut des Auges werden Lichtstrahlen wahrgenommen und schicken die Nachricht an das Gehirn. Bei Dunkelheit wird die Produktion des Hormons ausgelöst, wird es hell, wird sie wieder eingestellt. Normalerweise startet die Produktion von Melatonin zwischen 21 und 22 Uhr, erreicht ungefähr um 2 Uhr nachts den Höchstwert und sinkt dann langsam wieder ab.

Eine Unterbrechung der Melatonin-Produktion beeinflusst unsere Gesundheit maßgeblich. Wir altern schneller und das Risiko einer Krebserkrankung steigt an. Die Veränderungen unserer Lebensweise in den letzten Jahrzehnten hat einen drastischen Einfluss. Die Nächte werden kürzer und sind heller. Technologien wie Computer und Smartphones verzögern und unterbrechen die Produktion des Superhormons. Bereits das Einschalten von Licht in der Nacht für den Gang zur Toilette hat einen Einfluss auf die Produktion von Melatonin. Wie lange das Licht eingeschaltet ist, spielt kaum eine Rolle. Die Produktion wird unterbrochen.

Gesund Wohnen Melatonin Tropfen

Melatonin hat maßgeblichen Einfluss auf unsere Gesundheit

In vielen wissenschaftlichen Forschungen wird ersichtlich, dass ein Mangel an Melatonin einen Einfluss auf unsere Gesundheit hat. Ein geschwächtes Immunsystem und chronische Entzündungen werden am häufigsten genannt. Melatonin ist ein starkes Antioxidans und ein freier Radikalfänger, dadurch unterstützt es das Immunsystem. Ebenso spielt es eine wichtige Rolle für unser Gehirn und wird in der Anti-Krebs-Forschung häufig diskutiert. Beeindruckende Wirkungen wurden bei Brustkrebs, Hodenkrebs, Prostatakrebs und Eierstockkrebs festgestellt. Die Blutversorgung von Tumoren wurde interferiert und somit das Wachstum gehemmt und teilweise gestoppt.

Bei Brustkrebs war es besonders effektiv und hat bei hormonabhängigen Tumoren Wirkungen gezeigt. In Studien wurde nachgewiesen, dass Frauen, die überwiegend in der Nacht arbeiten, ein erhöhtes Risiko für Brustkrebs haben. Ebenso wurde festgestellt, dass Frauen, die blind sind, ein deutlich geringeres Risiko haben, an Brustkrebs zu erkranken. Melatonin verlängert das Leben von Krebs-Patienten. In einer klinischen Studie wurde nachgewiesen, dass Patienten, die Melatonin einnahmen, deutlich länger gelebt haben. In einer Studie zu Glioblastom, einem sehr aggressiven und bösartigen Tumor, wurden Erfolge erzielt und das Leben der Patienten verlängert. Weitere Studien zeigen, dass auch das Wachstum von Prostatakrebs gehemmt wird. Auch der nächtliche Harndrang wurde reduziert.

Tipps für einen erholsamen Schlaf

Vor dem Schlafengehen sollte auf blaues Licht, dass von TV-Geräten, Computern und Smartphones produziert wird, verzichtet werden. Es hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Produktion von Melatonin. Schlafen in völliger Dunkelheit, eventuell mit einer Schlafbrille, optimiert die Produktion des Schlafhormons. Bereits kleine Lichtquellen wie eine Stand-by-Lampe vom TV-Gerät oder das Licht am Radiowecker können die Melatonin-Produktion beeinflussen oder sogar unterbrechen.

Die Einnahme von Melatonin kann von Vorteil sein. Für einen optimalen Schlaf werden oft 1-2 mg eingenommen, bei der Krebstherapie deutlich mehr. Höhere Dosierungen sollten auf jeden Fall mit medizinischen Experten abgesprochen werden.


Keine Neuigkeiten mehr verpassen?

Sie möchten in Zukunft keine Neuigkeiten mehr von Gesund Wohnen verpassen? Dann folgen Sie uns gerne auf Google News!

Auf Google News folgen

Kategorie: Gesundheit

Vitamin D: Darum ist es so wichtig für unseren Körper

15. April 2021 von Enrico Mandl

Bis zu 85 % der Europäer leiden an einem Vitamin-D-Mangel. Dies hat mehrere Gründe. Die Wintersonne ist in unseren Breitengraden sehr schwach, sodass nur wenig Vitamin D über der Haut gebildet werden kann. Etwa 20 % des Bedarfs können aber über die Ernährung aufgenommen werden.

Das Vitamin hat eine Schlüsselfunktion für unser Immunsystem. Bekommen wir zu wenig davon, sind wir anfälliger krank zu werden. Deshalb ist es wichtig, den Vitamin-D-Gehalt genau im Auge zu behalten. Regelmäßige Kontrollen sind ratsam. Einige typische Symptome wollen wir genauer erläutern.

Sie sind ständig müde und antriebslos

Ihr Energie-Niveau ist dauerhaft tief und Sie sind ständig müde? Sie schlafen genügend und haben zwischendurch auch Erholungspausen im Alltag und sind trotzdem oft müde und antriebslos? Möglicherweise steckt ein Vitamin-Mangel dahinter, der Ihnen die Kraft raubt. Prüfen können Sie dies mit einem Bluttest beim Arzt oder einem Selbsttest. Die Schnell-Tests der Firma KIWENO sind sehr zu empfehlen – innerhalb von 20 Minuten haben Sie ein Ergebnis.

Nui-Vitamin-D3

Ihre Wunden heilen nur langsam oder gar nicht

Sollten Wunden nicht heilen, kann dies auf einen Vitamin-D-Mangel hinweisen. Das Vitamin ist entscheidend dafür, dass unser Immunsystem gut funktioniert. Auch bei der Wundheilung hat es seine Einflüsse und Wirkung. Eine Mangelerscheinung kann daher dazu führen, dass Verletzungen nicht richtig heilen oder Entzündungen nicht zurückgehen.

Sie sind ständig krank

Eine der wichtigsten Aufgaben von Vitamin D ist die Stärkung des Immunsystems. Viren und Bakterien können gut abgewehrt werden, wenn es intakt ist. Ist ein Vitamin-D-Mangel vorhanden, ist es für das Immunsystem schwerer, gegen diese Einwirkungen anzukämpfen. Gerade in den Monaten Oktober bis April entsteht oft ein Mangel. Um sicherzugehen, ist das Messen des Vitamin-D-Spiegels notwendig.

Sie sind psychisch nicht in der Balance

Gerade in der „dunklen Jahreszeit“ haben viele Menschen Stimmungsschwankungen oder sogar Depressionen. Das Vitamin hat maßgeblichen Einfluss auf die Ausschüttung vom Glückshormon Serotonin. Das Hormon wirkt sich folglich auf unsere Stimmung aus.

Schmerzen in den Knochen

Vitamin D ist beteiligt am Kalzium-Stoffwechsel und somit wichtig für die Knochen. Wenn ausreichend davon zur Verfügung steht, sind wir in der Lage, Kalzium besser aufzunehmen. Kalzium ist essenziell für unsere Knochen.

Vitamin-D-Mangel verursacht nicht nur Krankheiten und Müdigkeit, sondern kann auch Schmerzen verstärken. Die Muskelspannung nimmt im Körper zu, wenn die Vitamin-Vorräte zu Ende gehen.

Es ist auf jeden Fall ratsam, den Vitamin-Haushalt regelmäßig zu kontrollieren und darauf zu achten, dass kein Mangel entsteht. Am einfachsten ist es, den Mangel mittels hochwertigen Nahrungsergänzungen auszugleichen.

Kombination Vitamin D und K2

Vitamin-D-Produkte werden als Kapseln und als Öle angeboten – sehr oft in der Kombination von K2. Diese Kombination wird zwar empfohlen, aber die wissenschaftlichen Belege sind noch nicht ausreichend vorhanden. Sicher ist aber, dass es immer mehr Heilpraktiker*innen, Expert*innen und Ärzt*innen empfehlen. Eine hoch dosierte Einnahme des Vitamins soll sich auf die Knochengesundheit positiv auswirken.

Die beiden Vitamine wirken synergistisch, das heißt bei einer Einnahme von Vitamin D kann es zu einem Mangel an Vitamin K2 kommen, besonders bei einer Einnahme über 2.000 IE (= Internationale Einheiten) pro Tag. Ist zu wenig K2 vorhanden, wird es aus den Knochen und den Blutgefäßen abgebaut.

Fazit

Vitamin K2 ist sehr hochwertig und teuer in der Herstellung. Immer wieder wird in Untersuchungen festgestellt, dass viele Produkte nicht die angegebene Menge an K2 enthalten oder es teilweise gar nicht in dem Produkt enthalten ist, obwohl es deklariert wird. Dies macht oft einen großen Unterschied im Preis der Produkte.

In vielen Beratungen habe ich erlebt, wie sich die Gesundheit zum Positiven verändert hat, wenn regelmäßig Vitamin D eingenommen wird. Für mich gehört es sowohl in Form von Kapseln wie auch in Form von Öl zu meiner täglichen Ernährung dazu.


Keine Neuigkeiten mehr verpassen?

Sie möchten in Zukunft keine Neuigkeiten mehr von Gesund Wohnen verpassen? Dann folgen Sie uns gerne auf Google News!

Auf Google News folgen

Kategorie: Gesundheit

Haupt-Sidebar

Neuester Artikel

  • Richtig lüften: So sorgen Sie für einen optimalen Luftwechsel

Virtuelle Badausstellung

Virtuelle Badausstellung von Viterma besuchen

Kategorien

  • Bad
    • Badideen
    • Badsanierung Kosten
    • Badezimmer planen
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Fertighäuser
  • Events, Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
  • Schöner Wohnen
  • Gesundheit
    • Kryotherapie
  • Haftungshinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)

WEITERE ARTIKEL

  • Richtig lüften: So sorgen Sie für einen optimalen Luftwechsel
  • Badsanierung in Mietwohnungen: 8 Fakten für Mieter
  • Gesundes Raumklima: Optimale Pflanzen für jeden Raum
  • Wandfarben fürs Wohnzimmer und ihre Wirkung
  • Kleine Räume ganz groß: 7 Tipps, mit denen kleine Räume größer wirken

Artikel suchen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Archiv

Copyright ©2022 · Gesund-Wohnen.com - Alle Rechte vorbehalten

Badsanierung mit Viterma · Datenschutzerklärung · Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}