Nachhaltiges und ökologisches Bauen ist voll im Trend und eine optimale Grundlage für gesundes Wohnen und Leben. Naturbaustoffe eigenen sich optimal für das Eigenheim und lassen sich vielfältig einsetzen. Dabei werden auch die anspruchsvollen Vorgaben bezüglich Statik und Energieeffizienz eingehalten. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche Vorteile nachhaltiges Bauen mit dem Naturbaustoff Holz mit sich bringt.
Holz als traditionsreicher und moderner Naturbaustoff
Wussten Sie, dass Holz einer der ältesten Baustoffe der Welt ist? Schon die ersten Siedler bauten ihre Hütten aus dem Naturbaustoff, denn es handelt sich um einen nachwachsenden Rohstoff mit guter Wärmedämmung. Auch moderne Holzbauten bieten eine sehr gute Dämmung und sorgen zudem für ein optimales Raumklima. Nicht außer Acht lassen sollte man zudem die Tatsache, dass der Werkstoff im Gegensatz zu gemauerten Wänden den Bewohnern ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme vermittelt.
Mit dem Naturbaustoff Holz lassen sich unterschiedlichste Planungen realisieren, denn er lässt sich sehr gut und einfach verarbeiten. Zudem bietet er eine hervorragende Tragfähigkeit und Festigkeit. Dadurch, dass sich Holz schon vor Baubeginn vorfertigen lässt, liegt die Bauzeit von Holzhäusern in der Regel unter der von vergleichbaren gemauerten Gebäuden.
Umweltfreundlich: Ökologisches Bauen mit Holz
Ein großer Vorteil von Holzhäusern ist wie zu Beginn schon genannt die effiziente Wärmedämmung des Naturbaustoffs, wodurch Sie als Eigentümer nachhaltig die Energiekosten und den Energiebedarf senken können. Holz-Dämmsysteme mit Zellulose oder Hanf sind zudem schadstofffrei und lassen sich so auch problemlos entsorgen. Zu einem positiven Raumklima trägt auch der gute Feuchtigkeitsaustausch zwischen innen und außen bei. Auch für Allergiker sind Holzhäuser eine gute Wahl.
![Nachhaltig bauen mit dem Naturbaustoff Holz](https://gesund-wohnen.com/wp-content/uploads/2019/09/shutterstock_56787244.jpg)
Holzhäuser gibt es mittlerweile in den unterschiedlichsten Varianten. Egal, ob Sie einen Bungalow wünschen, ein Einfamilienhaus, oder ein Mehrfamilien- bzw. Mehrgenerationenhaus. Auch zahlreiche Anbieter von Fertighäusern setzen mittlerweile auf Holz. Damit profitieren Sie auf der einen Seite von einer sehr raschen Errichtung Ihres neuen Hauses und auf der anderen Seite nutzen Sie die vielen Vorteile des Naturbaustoffs.
Die Vorteile des Naturbaustoffs Holz im Überblick:
- nachwachsender Rohstoff
- gute Dämmeigenschaften
- einfach zu verarbeiten
- optimales Raumklima
- angenehmes Raumgefühl
- guter Feuchtigkeitsaustausch
- für Allergiker geeignet
Fazit
Wenn Sie ein Haus bauen oder renovieren möchten, spielen die verwendeten Materialien natürlich eine wichtige Rolle, vor allem dann, wenn Sie auf eine nachhaltige Bauweise setzen. Holz gilt hierbei als wahrer Allrounder der auf eine lange Tradition zurückblickt, gleichzeitig aber auch ein moderner Baustoff ist. Damit bauen Sie umweltfreundlich, da es sich um ein natürliches und nachwachsendes Material handelt. Darüber hinaus verfügt Holz über eine effiziente Wärmedämmung, was zusätzlich auch die Energiekosten und den Energiebedarf nachhaltig senkt.