• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gesund Wohnen

Das Onlinemagazin für gesundes Wohnen

 

  • Startseite
  • Redaktion
  • Bad
    • Badsanierung E-Book
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Schöner Wohnen
  • Gesundheit

Investieren statt Urlaub: Warum diese Entscheidung Sinn macht

16. Juni 2020 von Markus Pytlik

Die Corona-Krise hat in diesem Jahr einiges durcheinander gebracht – auch die Urlaubsplanung. Während seit dem 15. Juni zwar innerhalb Europas die Reisewarnungen in einige Länder entfallen sind, gilt die weltweite Reisewarnung noch mindestens bis zum 31. August 2020. Darüber hinaus zeigen aktuelle Umfragen, dass viele Personen derzeit verunsichert sind und größere Reisen für 2020 gar nicht mehr in Betracht ziehen. Viele Personen haben in den letzten Wochen und Monaten zudem mehr Zeit zu Hause verbracht und dort auch das Sanierungspotential in den eigenen vier Wänden erkannt. Wir erklären, weshalb Investieren statt Urlaub in diesem Jahr durchaus Sinn macht.

1) Investitionen steigern den Wert der Immobilie

Es ist kein Geheimnis, dass in den vergangenen Jahren die Immobilienpreise sowohl in Deutschland, als auch in Österreich und der Schweiz rasant gestiegen sind. Mit einer Investition in Ihr Haus oder Ihre Wohnung steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie im Falle eines Verkaufs und erzielen so im besten Fall ein Vielfaches des bisherigen Immobilienwertes.

2) In zukunftssichere Gestaltung investieren

Selbst in jungen Jahren macht es Sinn, in eine zukunftssichere Gestaltung des Wohnraumes zu investieren. Natürlich helfen schwellenlose Zugänge, barrierefreie Badezimmer und Co. vor allem älteren Personen oder Menschen mit Einschränkungen. Darüber hinaus erhöhen sie aber auch den Komfort für gesunde Personen. Zudem gibt es im D-A-CH-Raum sowohl auf der jeweiligen Bundes- als auch Landesebenen zahlreiche Förderprogramme, mit denen eine barrierefreie Gestaltung der Wohnräume bezuschusst wird.

Investieren statt Urlaub

3) Ökologische Investitionen senken langfristig die Kosten

Sie planen eine Investition in Ihr Eigenheim? Dann macht es durchaus Sinn, auch die ökologischen Aspekte zu beachten. Mit einer umweltfreundlichen Sanierung senken Sie nämlich langfristig Ihre eigenen Kosten. Mit Photovoltaik oder Solarthermie haben Sie die Möglichkeit, Strom- bzw. Heizkosten zu sparen. Eine Investition in ein modernes Badezimmer mit wassersparenden Armaturen wird sich hingegen in einem niedrigeren Wasserverbrauch positiv auswirken und schont zudem die Umwelt. Beides schont auf lange Sicht den Geldbeutel und die Investitionen haben sich in der Regel schnell wieder amortisiert.

4) Eine Sanierung steigert den Wohlfühlfaktor

Vielleicht geht es Ihnen ja wie vielen anderen Personen, die während der Corona-Krise – bedingt durch Home Office oder Ausgangsbeschränkungen – mehr Zeit zu Hause verbracht haben. Die Rede ist von kleineren oder größeren Störfaktoren im Eigenheim, die einem erst jetzt so richtig ins Auge stechen. Eine Investition in die eigenen vier Wände kann also durchaus auch den Wohlfühlfaktor steigern und dafür sorgen, dass man wieder gerne zu Hause ist und die Zeit auch genießen kann. Dabei muss es natürlich nicht zwingend eine große und besonders teure Investition sein. Schon kleine Anpassungen und Optimierungen sorgen für mehr Wohlbefinden.

5) Von Förderungen und Konjunkturpaketen profitieren

Die Corona-Krise hat die Wirtschaft weltweit schwer getroffen und viele Länder haben bereits Konjunkturpakete geschnürt oder arbeiten daran. Mit einem 130 Milliarden Euro-Paket greift beispielsweise Deutschland sowohl Privatpersonen, als auch Unternehmen unter die Arme. Fördermaßnahmen in Deutschland umfassen beispielsweise eine Senkung der Mehrwertsteuer von 19 % auf 16 % (von Juli bis Dezember 2020) oder eine Senkung der EEG-Umlage für Stromkunden (ab 2021). Wer ohnehin Investitionen im Eigenheim geplant hat, kann diese nun also zu günstigeren Konditionen durchführen.

Fazit

Investieren in Krisenzeiten kann durchaus sinnvoll sein. Während beispielsweise der Aktienmarkt jedoch hohe Risiken mit sich bringen kann, ist eine Investition in das eigene Zuhause eine zukunftssichere Geldanlage. Damit steigern Sie zum einen den Wert der Immobilie im Falle eines Verkaufs, profitieren auf der anderen Seite aber auch von vielen Vorteilen. So senken Sie beispielsweise mit ökologischen Sanierungen langfristig Ihre Kosten und können sowohl von Förderprogrammen, als aktuell auch von Corona-Konjunkturpaketen profitieren. Zudem steigern Sie auch den Wohlfühlfaktor im Eigenheim, was auch ebenfalls positive Aspekte mit sich bringt.

Kategorie: Haus

Haupt-Sidebar

Neuester Artikel

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten

Virtuelle Badausstellung

Virtuelle Badausstellung von Viterma besuchen

Kategorien

  • Bad
    • Badideen
    • Badsanierung Kosten
    • Badezimmer planen
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Fertighäuser
  • Events, Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
  • Schöner Wohnen
  • Gesundheit
    • Kryotherapie
  • Haftungshinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)

WEITERE ARTIKEL

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten
  • Richtig lüften: So sorgen Sie für einen optimalen Luftwechsel
  • Badsanierung in Mietwohnungen: 8 Fakten für Mieter
  • Gesundes Raumklima: Optimale Pflanzen für jeden Raum
  • Wandfarben fürs Wohnzimmer und ihre Wirkung

Artikel suchen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Archiv

Copyright ©2022 · Gesund-Wohnen.com - Alle Rechte vorbehalten

Badsanierung mit Viterma · Datenschutzerklärung · Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}