• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gesund Wohnen

Das Onlinemagazin für gesundes Wohnen

 

  • Startseite
  • Redaktion
  • Bad
    • Badsanierung E-Book
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Schöner Wohnen
  • Gesundheit

Leben im Passivhaus – hocheffizient und sparsam

16. April 2018 von Markus Pytlik

Zum Thema gesundes Wohnen gehören neben den verwendeten Materialien natürlich auch die Themen Ökologie und Energiesparen. Ein Passivhaus gilt in diesem Zusammenhang als besonders energiefreundlich, da durch die ausgeklügelte Wärmedämmung keine Heizung für das Gebäude benötigt wird. Stattdessen wird das Haus durch die Wärme von elektrischen Geräten sowie Sonnen- und Körperwärme aufgeheizt. Für einen Austausch der Luft im Innenbereich sorgt ein Lüftungssystem mit Wärmetauscher.

Merkmale des Passivhauses

Damit ein Haus als Passivhaus klassifiziert werden kann, gibt es einige Standards und Vorgaben. So darf der Heizenergieverbrauch nicht höher als 15 kWh/m²a liegen und die maximale Heizlast 10 W/m² nicht überschreiten. Damit auch Ihr Haus zu einem Passivhaus wird, müssen folgende Maßnahmen durchgeführt werden:

  • Ausrichtung:
    Für eine optimale Nutzung der Sonnenenergie sollte das Haus nach Süden orientiert sein.
  • Sonnenenergie:
    Die Nutzung der Sonnenenergie durch Solarpaneele verringert den Energiebedarf bei der Wasseraufbereitung und beim Stromverbrauch.
  • Bauteile:
    Bei einem Passivhaus ist die Dämmung überdurchschnittlich. Der u-Wert muss zwischen 0,10 und 0,15 liegen.
  • Gebäudehülle:
    Die Gebäudehülle muss luftdicht sein. Es gilt ein Hausvolumen von <0,6 pro Stunde bei Unterdruck von 50pa.
  • Fenster:
    Wärmedämmende Fenster mit einem u-Wert von 0,8 und Dreifachverglasung sind empfehlenswert.
  • Haushaltsgeräte:
    Verwenden Sie energieeffiziente Haushaltsgeräte, um den Stromverbrauch zu senken.
  • Lüftungsvolumen:
    Das Lüftungsvolumen sollte 30 m² pro Person/Stunde betragen.
  • Wärmepumpe:
    Mit einer Wärmepumpe wird die Umgebungswärme zum Heizen genutzt.

Diese Vorteile bietet Ihnen ein Passivhaus:

Das Passivhaus ist in den Anschaffungskosten meist etwas teurer, als ein herkömmliches Gebäude. Wenn Sie planen, länger in dem Haus zu leben, holen Sie diese Kosten allerdings über die Jahre wieder herein. Da die Preise für Energie und Hausunterhalt in der Regel recht hoch sind, können Sie an dieser Stelle mit einem Passivhaus langfristig gesehen sparen.

Vorteile eines Passivhauses:

  • Niedrigere Heizkosten als in einem herkömmlichen Haus
  • Geringer CO2-Ausstoß und damit sehr umweltfreundlich
  • Größtenteils unabhängig von den Energiekosten
  • Die Nebenkosten bleiben auf einem niedrigen Niveau
  • Geringes Risiko für die Bildung von Schimmel
  • Hervorragender Schallschutz
  • Optimales Raumklima durch Wärmeausgleich

In zahlreichen Ländern besteht übrigens die Möglichkeit, eine Förderung beim Bau eines Passivhauses zu erhalten. Sowohl in Deutschland als auch in Österreich und der Schweiz, gibt es auf Bundes-, Landes- oder Kantonsebene diverse Institutionen, die hier Gelder zur Verfügung stellen. Fragen Sie am besten schon bei der Planung Ihres Passivhauses beim zuständigen Architekten oder Bauunternehmen nach, welche Möglichkeiten sich Ihnen in diesem Zusammenhang ergeben. Kleiner Tipp: Bei dieser Fragestellung erkennen Sie auch die Qualität Ihres gewählten Baubetriebes.

Kategorie: Haus

Haupt-Sidebar

Neuester Artikel

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten

Virtuelle Badausstellung

Virtuelle Badausstellung von Viterma besuchen

Kategorien

  • Bad
    • Badideen
    • Badsanierung Kosten
    • Badezimmer planen
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Fertighäuser
  • Events, Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
  • Schöner Wohnen
  • Gesundheit
    • Kryotherapie
  • Haftungshinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)

WEITERE ARTIKEL

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten
  • Richtig lüften: So sorgen Sie für einen optimalen Luftwechsel
  • Badsanierung in Mietwohnungen: 8 Fakten für Mieter
  • Gesundes Raumklima: Optimale Pflanzen für jeden Raum
  • Wandfarben fürs Wohnzimmer und ihre Wirkung

Artikel suchen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Archiv

Copyright ©2022 · Gesund-Wohnen.com - Alle Rechte vorbehalten

Badsanierung mit Viterma · Datenschutzerklärung · Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}