• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gesund Wohnen

Das Onlinemagazin für gesundes Wohnen

 

  • Startseite
  • Redaktion
  • Bad
    • Badsanierung E-Book
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Schöner Wohnen
  • Gesundheit

Die perfekte Schlafumgebung für Babys

21. März 2018 von Markus Pytlik

Ein erholsamer und gesunder Schlaf ist wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Doch nicht nur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist Schlaf sehr wichtig, gerade Babys benötigen einen qualitativ hochwertigen Schlaf für ihre Entwicklung und Regeneration. Sie können Ihr Kind unterstützen, indem Sie für eine perfekte Schlafumgebung sorgen. So ist es beispielsweise wichtig, dass Ihr Nachwuchs nicht durch eine zu dicke Decke überhitzt und dass die Atmung nicht eingeschränkt wird.

Diese 5 Tipps sorgen für eine perfekte Schlafumgebung Ihres Babys

Mit diesen praktischen Tipps, können Sie Ihr Kind optimal bei der Nachtruhe unterstützen:

Tipp 1: Bei den Eltern schlafen

Gerade im 1. Lebensjahr ist es empfehlenswert, das Babybett in Ihr Schlafzimmer zu stellen. Dies vermittelt Ihrem Sprössling ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Darüber hinaus beeinflussen Ihre regelmäßigen Atemgeräusche auch die Atemregulation Ihres Babys positiv. Sorgen Sie zudem dafür, dass das Schlafzimmer – ebenso wie alle anderen Räume Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung – rauchfrei ist.

Tipp 2: Die richtige Schlafposition

Um Ihrem Baby genug Freiraum zum Bewegen der Arme und Beine zu lassen und für eine ungehinderte Atmung zu sorgen, sollten Sie es im 1. Lebensjahr stets auf dem Rücken zum Schlafen legen. Sollte Ihr Nachwuchs aus therapeutischen Gründen in Bauchlage schlafen müssen, oder nur in dieser Position gut schlafen können, beachten Sie bitte Folgendes:

  • Verwenden Sie eine feste Unterlage, damit Ihr Baby nicht einsinken kann
  • Verzichten Sie auf Kissen, da diese eine Überhitzung sowie Atemrückstau begünstigen können
  • Ersetzen Sie die Bettdecke durch einen Babyschlafsack, da dieser nicht über das Kind rutschen kann

Tipp 3: Die optimale Bettausstattung

Gerade in der ersten Zeit verbringt ihr Kind zahlreiche Stunden in seinem Babybett – daher ist es besonders wichtig, dass die Bettausstattung frei von Schadstoffen ist. Besonders empfehlenswert sind in diesem Zusammenhang natürliche Materialien mit guter Feuchtigkeitsregulation. Setzen Sie beispielsweise auf eine Matratze aus Naturkautschuk sowie Kissen, Decke und Auflage mit einer Kombination aus Baumwolle und Schafschurwolle. Letztere hat klimaregulierende Eigenschaften und begünstigt ein warmes und trockenes Bettklima.

Tipp 4: Die Wahl von Decke und Kissen

Experten empfehlen für das 1. Lebensjahr die Nutzung eines Babyschlafsacks. Dieser hat gleich mehrere Vorteile. So bietet er Ihrem Nachwuchs die Möglichkeit sich zu bewegen, ohne dass es zu kalt oder zu warm wird. Darüber hinaus wird damit auch die Atmung nicht behindert. Erst nach dem 1. Lebensjahr sollte man auf ein spezielles Kissen für Babys sowie eine leichte Bettdecke umsteigen.

Tipp 5: Das perfekte Raumklima

Ausreichend Sauerstoff und frische Luft sind sehr wichtig für die Entwicklung Ihres Nachwuchses. Um ein optimales Raumklima mit ausreichend Luftzirkulation zu schaffen, sollten Sie regelmäßig lüften. Die optimale Raumtemperatur zum Schlafen liegt zwischen 16° und 18 °Celsius.

Kategorie: Kinderzimmer

Haupt-Sidebar

Neuester Artikel

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten

Virtuelle Badausstellung

Virtuelle Badausstellung von Viterma besuchen

Kategorien

  • Bad
    • Badideen
    • Badsanierung Kosten
    • Badezimmer planen
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Fertighäuser
  • Events, Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
  • Schöner Wohnen
  • Gesundheit
    • Kryotherapie
  • Haftungshinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)

WEITERE ARTIKEL

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten
  • Richtig lüften: So sorgen Sie für einen optimalen Luftwechsel
  • Badsanierung in Mietwohnungen: 8 Fakten für Mieter
  • Gesundes Raumklima: Optimale Pflanzen für jeden Raum
  • Wandfarben fürs Wohnzimmer und ihre Wirkung

Artikel suchen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Archiv

Copyright ©2022 · Gesund-Wohnen.com - Alle Rechte vorbehalten

Badsanierung mit Viterma · Datenschutzerklärung · Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}