• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gesund Wohnen

Das Onlinemagazin für gesundes Wohnen

 

  • Startseite
  • Redaktion
  • Bad
    • Badsanierung E-Book
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Schöner Wohnen
  • Gesundheit

Einrichtungstipps für Ihr Schlafzimmer

21. März 2018 von Markus Pytlik

Kennen Sie das? Nach einem anstrengenden Arbeitstag sitzt man auf dem Sofa und sieht sich noch einen Film oder eine TV-Serie an – und häufig kommt es vor, dass man dabei auf dem Sofa einschläft. Ein erholsamer Schlaf ist auf diese Weise allerdings so gut wie ausgeschlossen, denn zum einen stört das Blaulicht des TV den Schlaf und zum anderen wird Ihre Wirbelsäule auf dem Sofa nicht richtig entlastet.

10 Tipps für eine optimale Schlafzimmereinrichtung

Ein erholsamer Schlaf ist für Gesundheit und Wohlbefinden allerdings essenziell, und daher sollten Sie versuchen, eine gute Schlafqualität zu erreichen. Einen entscheidenden Beitrag dazu leistet vor allen Ihre Schlafumgebung. In diesem Beitrag liefern wir Ihnen Einrichtungstipps für Ihr Schlafzimmer, die Ihnen helfen, optimal zu schlafen.

Tipp 1: Achten Sie auf ein gesundes Raumklima

Die optimale Luftfeuchtigkeit in Ihrem Schlafzimmer liegt zwischen 40 und 60 Prozent. Die Schlafzimmertemperatur sollte für einen erholsamen Schlaf nicht höher als 16 bis 18 °Celsius liegen.

Tipp 2: Dunkeln Sie das Schlafzimmer ab

Mit Vorhängen und Rollos sorgen Sie für Dunkelheit in Ihrem Schlafzimmer. Damit ist sichergestellt, dass Ihr Schlaf nicht durch Lichtreize von außen gestört wird.

Tipp 3: Wählen Sie die richtige Lage für Ihren Schlafplatz

Für einen gesunden Schlaf ist es wichtig, dass Ihr Schlafzimmer in ruhiger Lage Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses ist. Schallgedämmte Fenster und Rollläden helfen Ihnen zudem, Lärm aus dem Schlafzimmer fernzuhalten.

Tipp 4: Entfernen Sie technische Geräte aus dem Schlafzimmer

Elektrogeräte wie Tablets, Fernseher, Computer oder Smartphone sollten aus dem Schlafzimmer entfernt werden. Elektrosmog sowie der hohe Anteil an blauem Licht, der von den Displays ausgeht, stören den Schlaf erwiesenermaßen.

Tipp 5: Entscheiden Sie sich für Naturmaterialien

Für einen optimalen Schlafplatz sollten natürliche Materialien im Schlafzimmer zum Einsatz kommen. Holz, unbehandelte Schafschurwolle, Baumwolle und Naturkautschuk eignen sich besonders für den Schlafbereich.

Tipp 6: Wählen Sie ein aufeinander abgestimmtes Schlafsystem

Wie wir uns betten, wirkt sich auch auf unsere Schlafqualität aus. Ein optimal abgestimmtes Schlafsystem, bestehend aus Matratze, Lamellenrost und Auflage, sowie den passenden Bettdecken, sorgt für eine perfekte Lagerung und ein gesundes Bettklima für die Nacht.

Tipp 7: Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre

Die richtige Farbwahl für Ihr Schlafzimmer sorgt für eine erholsame Atmosphäre. Beruhigend wirken beispielsweise Pastelltöne wie Hellblau, Rosa und Gelb.

Tipp 8: Nutzen Sie orthopädische Bettwaren

Als perfekte Ergänzung für ein Schlafsystem aus natürlichen Materialien eignen sich orthopädische Bettwaren. Ein entsprechendes Kissen hilft dabei, die Halswirbelsäule zu stützen und zu entlasten.

Tipp 9: Verwandeln Sie das Schlafzimmer in einen Erholungsort

Ihr Schlafraum sollte ein Ort des Rückzugs und der Entspannung sein. Dinge, die Sie an die Arbeit erinnern – beispielsweise Schreibtisch, Akten oder Unterlagen – haben dort nichts zu suchen.

Tipp 10: Wählen Sie die richtige Bettgröße

Pro Person beträgt die ideale Bettbreite zwischen 90 und 100 Zentimeter. Die Bettlänge sollte die Körpergröße um 20 Zentimeter überragen.

So vermeiden Sie Schlafstörungen

Für einen qualitativ hochwertigen Schlaf muss nicht nur die Schlafumgebung passen, auch auf die Schlafhygiene sollten Sie achten. Dazu zählen neben Raumklima und Bettwaren auch eine gesunde Lebensweise mit Sport und Bewegung an der frischen Luft sowie ausgewogener Ernährung und einem einheitlichen Schlaf-Wach-Rhythmus.

Kategorie: Schlafzimmer

Haupt-Sidebar

Neuester Artikel

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten

Virtuelle Badausstellung

Virtuelle Badausstellung von Viterma besuchen

Kategorien

  • Bad
    • Badideen
    • Badsanierung Kosten
    • Badezimmer planen
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Fertighäuser
  • Events, Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
  • Schöner Wohnen
  • Gesundheit
    • Kryotherapie
  • Haftungshinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)

WEITERE ARTIKEL

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten
  • Richtig lüften: So sorgen Sie für einen optimalen Luftwechsel
  • Badsanierung in Mietwohnungen: 8 Fakten für Mieter
  • Gesundes Raumklima: Optimale Pflanzen für jeden Raum
  • Wandfarben fürs Wohnzimmer und ihre Wirkung

Artikel suchen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Archiv

Copyright ©2022 · Gesund-Wohnen.com - Alle Rechte vorbehalten

Badsanierung mit Viterma · Datenschutzerklärung · Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}