• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gesund Wohnen

Das Onlinemagazin für gesundes Wohnen

 

  • Startseite
  • Redaktion
  • Bad
    • Badsanierung E-Book
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Schöner Wohnen
  • Gesundheit

Ist Ihr Schlafzimmer optimal auf einen gesunden Schlaf ausgerichtet?

6. August 2018 von Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson

Für einen ungesunden Schlaf gibt es vielfältige Faktoren. Stress ist unter anderem eine häufige Ursache für Schlafstörungen, aber auch das Schlafzimmer selbst spielt eine wichtige Rolle. Erfüllt dies die wichtigen schlaffördernden Anforderungen, kann man anderen störenden Faktoren besser entgegenwirken.

Da wir rund ein Drittel unseres Lebens im Schlafzimmer verbringen und die Regeneration unseres Körpers zu 80 %, die geistig-seelische Erholung sogar zu 100 % von einem gesunden Schlaf abhängt, ist das Schlafzimmer aus biologischer Sicht der bedeutendste Raum unserer Wohnung oder unseres Hauses. Wenn man bedenkt, dass man für einen gesunden Schlaf auf viele einzelne Faktoren wie das Bett, seinem Inhalt, die Dunkelheit, Schlafrichtung, Raumtemperatur oder das natürliche Erdmagnetfeld usw. achten muss, ist die Einrichtung unseres Schlafzimmers ein komplexes Thema. Am besten man zieht hierzu einen Experten zu Rat, der auf die individuellen Probleme des Einzelnen eingehen kann, eine Diagnose möglicher Schlafstörungen stellt und Ihnen dabei hilft, entsprechende Schritte zu setzen. Auf  www.einfach-gesund-schlafen.com können Sie ganz problemlos mit einem zertifizierten Schlaf-Gesund-Coach in Kontakt treten und einen Termin zur kostenlosen Schlafdiagnose und zum persönlichen Schlafcoaching ausmachen. Sie werden sehen, wie sehr ein gesunder Schlaf Ihr Leben verändern kann.

Das ideale Schlafzimmer

Das Schlafzimmer sollte sich in einem ruhigen Teil des Hauses bzw. der Wohnung befinden. Ideal wären ausreichend schallgeschützte Fenster, damit vorbeifahrende Autos oder andere nächtliche Geräusche nicht Ihren Schlaf stören können. Sie sollten auch die Möglichkeit haben, Ihr Schlafzimmer ausreichend abdunkeln zu können. Straßenlaternen oder andere Lichteinflüsse stören die Produktion des Schlafhormons Melatonin. Der Schlaf wird nämlich durch das Licht gesteuert und das Ein- und Durchschlafen durch Helligkeit gestört.

Das Schlafzimmer sollte genügend groß sein. Pro Person benötigt man mindestens 7,5 m² Raum, da bei kleineren Räumen der Sauerstoff sonst knapp wird. Sie sollten jedes Mal kurz vor dem Schlafen gehen rund fünf Minuten lüften. Atmen heißt leben, deshalb ist es wichtig, dem Körper und auch Geist genügend Frischluft zu geben. Die Raumtemperatur sollte zwischen 16° und 18° Celsius betragen, während die Luftfeuchtigkeit idealerweise etwa bei 50-60 % liegt. Auch auf den Wänden des Schlafzimmers sind ein atmungsaktiver Verputz oder Wandfarben, aber auch ein Holzverbau sinnvoll. Selbst die Auswahl der Farbe trägt zu einem erholsamen Schlaf bei. Pastellige Töne in den Farben Gelb, Rosa oder Hellblau schaffen eine angenehme und entspannte Atmosphäre. Die Decke sollte aber immer etwas heller als die Wände gehalten werden. Ein Fußboden aus unbehandeltem, natürlichen Holz trägt zudem für ein angenehmes und gesundes Raumklima bei. Wollen Sie einen Teppich im Schlafzimmer, dann sollten Sie bei den Materialien zB. auf natürliche Schafschurwolle zurückgreifen. Im Allgemeinen wäre es wichtig, im Schlafraum auf chemische oder synthetische Materialien zu verzichten.

Natürliche Materialien für einen gesunden Schlaf

Besonders im Bett haben unnatürliche Materialien oder Metalle nichts zu suchen. Das Bett besteht idealerweise aus organischen Natur-Materialien wie Holz, Naturkautschuk, Baumwollstoffe, Schafschurwolle oder ähnlich hochwertigem. Die Liegefläche des Bettes sollte sich auch nie am Boden befinden, sondern mindestens 35 cm höher liegen. 90 % der Staubbelastung findet in den ersten 20 cm über dem Boden statt. Es spielt keine Rolle ob man allergisch gegen Hausstaubmilben reagiert oder normalerweise kaum Probleme hat, man sollte sich dieser Belastung nicht unnötig aussetzen. Im Bett brauchen Sie genügend Platz. Für eine Person sind ungefähr 90 – 100 cm Platz in der Breite ideal. Die Länge sollte ungefähr 20 cm mehr betragen als die Körperlänge. Auch die Positionierung des Bettes spielt eine Rolle. Achten Sie darauf, dass das Kopfteil nach Norden gerichtet ist, während die Füße nach Süden zeigen. Der Grund ist der Einfluss des Erdmagnetfelds, da natürliche Magnetfelder auf unseren Organismus einwirken. Das Max-Planck Institut für Biochemie hat schon in den 90er Jahren bestätigt, dass die sich die Himmelsrichtungen auf den Schlaf auswirken. Durch eine Nord-Süd Ausrichtung erhält der Schlafende eine bessere Tiefschafphase.

Metalle wie auch technische Geräte beeinflussen leider das natürliche Magnetfeld. Aus diesem Grund sollten alle elektrischen und elektronischen Geräte wie Fernseher, Mobiltelefone, wie auch Schnurlostelefone, Computer, aber auch Radiowecker aus dem Schlafzimmer verschwinden. Spiegel sind ebenfalls im Schlafbereich nicht optimal, da diese genauso wie Metalle, wie zum Beispiel Federkerne die hochfrequente Strahlung verstärken können.

Weitere Informationen rund um das Thema Gesunder Schlaf finden Sie unter www.einfach-gesund-schlafen.com.

Kategorie: Schlafzimmer

Haupt-Sidebar

Neuester Artikel

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten

Virtuelle Badausstellung

Virtuelle Badausstellung von Viterma besuchen

Kategorien

  • Bad
    • Badideen
    • Badsanierung Kosten
    • Badezimmer planen
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Fertighäuser
  • Events, Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
  • Schöner Wohnen
  • Gesundheit
    • Kryotherapie
  • Haftungshinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)

WEITERE ARTIKEL

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten
  • Richtig lüften: So sorgen Sie für einen optimalen Luftwechsel
  • Badsanierung in Mietwohnungen: 8 Fakten für Mieter
  • Gesundes Raumklima: Optimale Pflanzen für jeden Raum
  • Wandfarben fürs Wohnzimmer und ihre Wirkung

Artikel suchen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Archiv

Copyright ©2022 · Gesund-Wohnen.com - Alle Rechte vorbehalten

Badsanierung mit Viterma · Datenschutzerklärung · Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}