• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gesund Wohnen

Das Onlinemagazin für gesundes Wohnen

 

  • Startseite
  • Redaktion
  • Bad
    • Badsanierung E-Book
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Schöner Wohnen
  • Gesundheit

Badezimmer-Trends 2022: 9 Ideen für Ihre Badsanierung

20. Dezember 2021 von Markus Pytlik

Inhaltsverzeichnis

  • Badezimmer Trend 1: Ebenerdige Dusche für mehr Komfort und Sicherheit im Bad
  • Badezimmer Trend 2: Kräftige Farben als optisches Highlight im Bad
  • Badezimmer Trend 3: Nachhaltige Badezimmerausstattung zum Schutz der Umwelt
  • Badezimmer Trend 4: Fugenlose Badgestaltung lässt den Raum größer wirken
  • Badezimmer Trend 5: Mattes Schwarz und schwarz-weiße Badgestaltung
  • Badezimmer Trend 6: Moderne Akzente mit individueller LED-Beleuchtung
  • Badezimmer Trend 7: Mehr Komfort für den optimalen Wohlfühlfaktor
  • Badezimmer Trend 8: Mehr Wohnlichkeit – das Badezimmer als Wohlfühloase
  • Badezimmer Trend 9: Dusch-WCs für optimale Reinigung und Hygiene
  • Keine Neuigkeiten mehr verpassen?

Die Ansprüche an Badezimmer haben sich in den letzten Jahren stark verändert – und auch die Qualitätsansprüche sind deutlich gestiegen. War das Badezimmer früher vor allem ein praktischer Ort für die Körperpflege, ist es nun zunehmend auch ein Ort der Ruhe, Entspannung und Erholung. Diese Veränderung zeigt sich auch in den Badezimmer-Trends 2022. Einige Badtrends sind uns aus dem Jahr 2021 erhalten geblieben, zudem gibt es neue, die die Badtrends 2022 komplettieren. Was im kommenden Jahr angesagt ist, haben wir für Sie in diesem Beitrag zusammengefasst.

Badezimmer Trend 1: Ebenerdige Dusche für mehr Komfort und Sicherheit im Bad

Ein Trend, der gekommen ist, um zu bleiben, ist die ebenerdige Dusche. Das Badezimmer geht immer weiter weg vom ursprünglichen Verwendungszweck, hin zu vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Gleichzeitig steigt auch der Wunsch nach mehr Komfort und Sicherheit im Badezimmer. Dazu gehört auch eine barrierefreie und ebenerdige Dusche. Diese eignet sich keineswegs nur für ältere Personen oder Menschen mit Handicap, sondern ist in allen Altersklassen gleichermaßen beliebt. Zum einen beseitigt sie lästige Stolperfallen, zum anderen lässt sie in Kombination mit einer wegfaltbaren Duschtrennwand selbst kleine Badezimmer größer wirken. Damit ist und bleibt die ebenerdige Dusche ein absoluter Trend für das Jahr 2022 und ist auch weiterhin eine sinnvolle Investition in die Zukunft.

Eine ebenerdige Dusche sorgt für mehr Komfort und Sicherheit im Bad. (Bild: ©Viterma)

Badezimmer Trend 2: Kräftige Farben als optisches Highlight im Bad

Ebenfalls aus dem Jahr 2021 in der Top-Liste gehalten, haben sich kräftige Farben. Ging es in den letzten Jahren im Badezimmer meist recht dezent zu – beispielsweise mit hellen Farbtönen wie weiß oder creme, sind 2021 und 2022 vor allem kräftige Farben ein absoluter Trend. Anders als in den 1970er Jahren wird aber nicht mehr das ganze Badezimmer in einer starken Farbe gestaltet. Stattdessen kommen diese als Akzentfarbe zum Einsatz und setzen damit ein optisches Highlight in Ihrem Badezimmer. Eine Möglichkeit ist beispielsweise ein kräftiger Farbton in Ihrer Dusche, der im Kontraast zu hellen Badezimmermöbeln steht. Andere Möglichkeiten sind beispielsweise farbige Waschbecken, bunte Badezimmermöbel oder Armaturen, die sich farblich vom Rest des Badezimmers abheben. Besonders beliebt ist in diesem Jahr übrigens die Farbe „Waldgrün“, die dem Bad einen natürlichen Touch verpasst.

Badezimmer Trend 3: Nachhaltige Badezimmerausstattung zum Schutz der Umwelt

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das in unserer Gesellschaft immer mehr an Wert gewinnt. Eine nachhaltige Gestaltung des Badezimmers bleibt daher auch im Jahr 2022 ein absoluter Trend. Gemeint ist hier vor allem Badtechnik und Badausstattung, die dabei hilft, Ressourcen zu schonen. Achten Sie bei der Badezimmergestaltung beispielsweise darauf, Armaturen für Dusche und Waschbecken einzusetzen, die den Wasserverbrauch senken. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel. Weitere Möglichkeiten sind Wasserspareinsätze für die Toilette, energiesparende Heizkörper oder LED-Beleuchtung im Badezimmer. Übrigens: Auch das ausführende Unternehmen rückt in den Mittelpunkt. Wählen Sie im Zweifelsfall also lieber ein Unternehmen, das klimaneutral arbeitet und damit ebenfalls zum Umweltschutz beiträgt.

Badezimmer Trend 4: Fugenlose Badgestaltung lässt den Raum größer wirken

Früher hat man bei der Badezimmergestaltung vor allem auf Fliesen gesetzt. Jedes Jahr gab es neue Fliesentrends, die in Größe, Form und Farbe stets unterschiedlich waren. Hat sich in den letzten Jahren schon der Trend hin zu immer größeren Fliesen abgezeichnet, ist mittlerweile das fugenlose Badezimmer ein absoluter Badtrend. Einer der Vorreiter in diesem Bereich ist das Badsanierungsunternehmen Viterma. Fugenlose Badezimmer sind pflegeleicht, beugen Schimmelbildung vor und sind weniger anfällig für Schmutz und Kalk. Auch was die Gestaltungsmöglichkeiten angeht, stehen sie herkömmlichen Fliesen in nichts nach, denn die vollflächigen Wandelemente gibt es in verschiedenen Farben, Designs und Motiven. Der eigenen Kreativität sind also keine Grenzen gesetzt. Darüber hinaus lassen fugenlose Wände selbst kleine Badezimmer größer wirken.

Armaturen oder Farbakzente in schwarz sind 2022 bei der Badgestaltung voll im Trend.

Badezimmer Trend 5: Mattes Schwarz und schwarz-weiße Badgestaltung

Dass kräftige Farben ein absoluter Badtrend im Jahr 2022 sind, haben wir ja bereits erwähnt. Neben Waldgrün ist dabei eine weitere Farbe sehr angesagt: schwarz. Kam „mattes Schwarz“ beispielsweise im Jahr 2021 gerade in der Küche häufig zum Einsatz, hat die dunkle Farbe nun auch den Sprung ins Badezimmer geschafft – beispielsweise bei Armaturen oder Accessoires. Ein großer Vorteil der mattschwarzen Gestaltung ist natürlich, dass sich in den Oberflächen nichts spiegelt und auch Fingerabdrücke und andere Verschmutzungen weniger auffallen. Auch die Kombination aus schwarzer und weißer Farbe ist angesagt. Schwarz macht das Badezimmer auf der einen Seite zwar sehr edel, kann aber auch sehr drückend und trist wirken. Da die Farbe den Raum zudem optisch verkleinert, sollten Sie in kleinen Badezimmern auf eine schwarze Farbgestaltung verzichten oder sie nur in Maßen anwenden.

Badezimmer Trend 6: Moderne Akzente mit individueller LED-Beleuchtung

Eine gute Beleuchtung im Badezimmer ist das A und O. Achten Sie bei der Gestaltung daher darauf, mehrere Lichtquellen einzusetzen, um eine optimale Beleuchtung zu garantieren. Immer mehr im Trend sind dabei moderne Akzente durch LED-Leuchten. Eine Möglichkeit, um dem Raum eine individuelle Note zu verpassen, sind Spanndecken mit indirekter LED-Beleuchtung. Immer beliebter wird darüber hinaus auch beleuchtete Badausstattung. So gibt es beispielsweise Duschsysteme mit Farblicht, die durch wechselnde Farben den Erfrischungs- oder Entspannungseffekt unterstreichen. Spiegel oder Spiegelschränke mit integrierten LED-Spots erleichtern das Schminken oder Rasieren. Dank anpassbarer Lichtstärke helfen Sie zudem beim Wachwerden oder Entspannen. Akzente lassen sich mit LED-Beleuchtung beispielsweise auch bei der Badewanne oder den Badmöbeln setzen.

Moderne Akzente mit individueller LED-Beleuchtung
Indirekte Beleuchtung direkt in der Spanndeckte integriert (Bild: ©Viterma)

Badezimmer Trend 7: Mehr Komfort für den optimalen Wohlfühlfaktor

Zu Beginn haben wir bereits erwähnt, dass das Badezimmer immer mehr zum Ort der Ruhe, Entspannung und Erholung wird. Um den Wohlfühlcharakter zu unterstreichen, sind Komfortelemente also ein unverzichtbarer Badtrend im Jahr 2022. Die ebenerdige Dusche ist dabei sicherlich der wichtigste Trend, der nicht nur für Senioren, sondern für alle Altersklassen interessant ist. Ebenfalls zum optimalen Wohlfühlfaktor tragen Sitzgelegenheiten (beispielsweise Duschsitz, Hocker oder Sitznische) oder Haltegriffe im neuen Bad dar. Diese erhöhen gleichzeitig auch die Sicherheit für Personen jeden Alters. Digitale und auch smarte Armaturen und Thermostate lassen sich kinderleicht bedienen und regeln sowohl die Wassermenge als auch die Temperatur mit wenigen Handgriffen genau nach Wunsch. Einige LED-Armaturen zeigen beispielsweise direkt die gewählte Wassertemperatur an.

Badezimmer Trend 8: Mehr Wohnlichkeit – das Badezimmer als Wohlfühloase

In den Jahren 2020 und 2021 haben wir vermutlich alle während der Corona-Zeit viel mehr Zeit zu Hause verbracht als in den Jahren zuvor. Ein Trend, der auch dadurch an Beliebtheit gewonnen hat, ist die Wohnlichkeit im Badezimmer. Dies setzt sich auch 2022 fort. Holz und andere natürliche Materialien sind im kommenden Jahr absolut angesagt. Gleiches gilt für natürliche Erdfarbtöne oder Stoffe. Letztere können zum Beispiel in Form von fließenden Vorhängen, kuscheligen Handtüchern oder flauschigen Teppichen zum Einsatz kommen. Auch Möbel, die sonst eher selten im Bad anzutreffen sind, rücken in den Fokus – beispielsweise modische Schränke, Beistelltische oder Sessel. Hier sollten Sie aber stets bedenken, dass die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer sehr hoch ist. Nach dem Duschen oder Baden ist ausgiebiges Lüften also unerlässlich. Das sogenannte „Bad en Suite“ stellt in diesem Zusammenhang das Nonplusultra dar, da es Schlafzimmer und Badezimmer als Einheit zusammenfasst.

Badezimmer Trend 9: Dusch-WCs für optimale Reinigung und Hygiene

Was in asiatischen Ländern schon längst ein gängiger Standard ist, schafft es hierzulande in die Badezimmer-Trends für das Jahr 2022. Die Rede ist von Dusch-WCs. Diese vereinen die Funktionen einer herkömmlichen Toilette mit den Vorteilen eines Bidets. Ein Dusch-WC sorgt für optimale Reinigung und Hygiene und leistet auch einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit. Anders als bei einer Reinigung mit Papier, fährt bei der Nutzung eines Dusch-WC auf Knopfdruck ein versteckter Duscharm aus und reinigt den Po mit einem warmen Wasserstrahl. Die Trocknung erfolgt durch einen integrierten Föhn, dessen Temperatur sich je nach Modell stufenlos verstellen lässt. Einige Dusch-WCs bieten sogar Funktionen wie einen beheizbaren Toilettendeckel oder eine Geruchsabsaugung.


Keine Neuigkeiten mehr verpassen?

Sie möchten in Zukunft keine Neuigkeiten mehr von Gesund Wohnen verpassen? Dann folgen Sie uns gerne auf Google News!

Auf Google News folgen

Kategorie: Bad

Haupt-Sidebar

Neuester Artikel

  • Richtig lüften: So sorgen Sie für einen optimalen Luftwechsel

Virtuelle Badausstellung

Virtuelle Badausstellung von Viterma besuchen

Kategorien

  • Bad
    • Badideen
    • Badsanierung Kosten
    • Badezimmer planen
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Fertighäuser
  • Events, Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
  • Schöner Wohnen
  • Gesundheit
    • Kryotherapie
  • Haftungshinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)

WEITERE ARTIKEL

  • Richtig lüften: So sorgen Sie für einen optimalen Luftwechsel
  • Badsanierung in Mietwohnungen: 8 Fakten für Mieter
  • Gesundes Raumklima: Optimale Pflanzen für jeden Raum
  • Wandfarben fürs Wohnzimmer und ihre Wirkung
  • Kleine Räume ganz groß: 7 Tipps, mit denen kleine Räume größer wirken

Artikel suchen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Archiv

Copyright ©2022 · Gesund-Wohnen.com - Alle Rechte vorbehalten

Badsanierung mit Viterma · Datenschutzerklärung · Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}