• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gesund Wohnen

Das Onlinemagazin für gesundes Wohnen

 

  • Startseite
  • Redaktion
  • Bad
    • Badsanierung E-Book
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Schöner Wohnen
  • Gesundheit

Das Bad richtig lüften: So verhindern Sie Schimmelbildung

8. Februar 2022 von Markus Pytlik

Inhaltsverzeichnis

  • So entsteht Schimmel in Ihrem Bad
  • Ein Badezimmer mit Fenster richtig lüften
  • Ein Badezimmer ohne Fenster richtig lüften
  • Keine Neuigkeiten mehr verpassen?

Das Badezimmer ist prädestiniert für Schimmelbildung, denn hier treffen Wärme und feuchte Luft aufeinander und formen ein feuchtwarmes Klima, welches ideale Bedingungen für Schimmelbefall schafft. Damit Ihr Badezimmer frei von Schimmel bleibt, haben wir in diesem Beitrag verschiedene Tipps für Sie vorbereitet und erklären Ihnen, was Sie nach dem Baden oder Duschen tun sollten und was nicht.

Das Bad richtig lüften: So verhindern Sie Schimmelbildung

So entsteht Schimmel in Ihrem Bad

Schimmelpilze sind ein natürlicher Bestandteil unserer Umwelt. Sie fliegen durch die Luft und setzen sich auf Möbeln, Wänden und Co ab. Damit sich Schimmel tatsächlich ansiedeln und wachsen kann, ist eine Mindestfeuchtigkeit notwendig. Schimmel bildet sich also vor allem auf Flächen, die viel Feuchtigkeit ausgesetzt sind – beispielsweise in Silikonfugen, Zementfugen, Wand oder Decke im Badezimmer.  

Gerade nach dem Duschen oder Baden entstehen im Badezimmer Spitzen von bis zu 80 % Luftfeuchtigkeit. Kombiniert mit hohen Temperaturen von 20 bis 23 °C ist hier für den Schimmelpilz also das optimale Klima. Wenn das Badezimmer nicht oder falsch gelüftet wird, setzt sich schnell Schimmel an den genannten Problemstellen fest – im schlimmsten Fall greift er sogar in andere Räume über.

Ein Badezimmer mit Fenster richtig lüften

Ein gängiger Reflex nach dem Duschen ist, die Badezimmertüre zu öffnen, um den Wasserdampf, der sich auf Spiegel und Co. absetzt, entweichen zu lassen. Diese Annahme ist jedoch falsch, da die Feuchtigkeit so in andere Räume entweicht und hier das Schimmelrisiko steigt.

Wenn Ihr Badezimmer ein Fenster hat, gehen Sie am besten wie folgt vor, um den Raum optimal zu lüften:

  1. Trocknen Sie sich ab und legen Sie das nasse Handtuch auf den Heizkörper, um es schneller zu trocknen.
  2. Öffnen Sie zunächst das Badezimmerfenster – und zwar komplett – für etwa 5 bis 10 Minuten, bzw. 10 bis 20 Minuten im Sommer. Ist noch Kondenswasser am Spiegel zu sehen, lassen Sie das Fenster noch ein paar Minuten länger offen. Die Türe halten Sie währenddessen geschlossen, die Heizung wird während des Lüftens abgedreht.
  3. Anschließend macht es Sinn, noch einmal quer zu lüften. Öffnen Sie dazu die Türe sowie das Fenster in einem gegenüberliegenden Raum für ein paar Minuten.
Das Bad richtig lüften: So verhindern Sie Schimmelbildung

Ein Badezimmer ohne Fenster richtig lüften

Vor allem in älteren Wohnungen finden sich häufig innenliegende Bäder, in denen also kein Fenster verbaut ist. Um hier die Luftfeuchtigkeit zu senken, nutzen Sie im besten Fall die Lüftungsanlage. Schalten Sie diese schon vor dem Duschen ein und lassen Sie sie danach so lange laufen, bis die Feuchtigkeit vollständig entwichen ist.

In Ihrem innenliegenden Badezimmer befindet sich keine Lüftungsanlage, oder sie ist zu schwach? Dann führt kein Weg daran vorbei, die Türe zu öffnen, damit die Luft entweichen kann. Um Schimmelbildung in den angrenzenden Räumen zu vermeiden, sollten Sie alle Fenster und Türen für 5 bis 10 Minuten öffnen und Querlüften.

Alles zum Thema Lüften und der optimalen Lüftungsdauer je nach Jahreszeit haben wir in unserem Ratgeber ebenfalls für Sie zusammengefasst, damit Sie stets für einen optimalen Luftwechsel sorgen können.


Keine Neuigkeiten mehr verpassen?

Sie möchten in Zukunft keine Neuigkeiten mehr von Gesund Wohnen verpassen? Dann folgen Sie uns gerne auf Google News!

Auf Google News folgen

Kategorie: Bad

Haupt-Sidebar

Neuester Artikel

  • Richtig lüften: So sorgen Sie für einen optimalen Luftwechsel

Virtuelle Badausstellung

Virtuelle Badausstellung von Viterma besuchen

Kategorien

  • Bad
    • Badideen
    • Badsanierung Kosten
    • Badezimmer planen
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Fertighäuser
  • Events, Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
  • Schöner Wohnen
  • Gesundheit
    • Kryotherapie
  • Haftungshinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)

WEITERE ARTIKEL

  • Richtig lüften: So sorgen Sie für einen optimalen Luftwechsel
  • Badsanierung in Mietwohnungen: 8 Fakten für Mieter
  • Gesundes Raumklima: Optimale Pflanzen für jeden Raum
  • Wandfarben fürs Wohnzimmer und ihre Wirkung
  • Kleine Räume ganz groß: 7 Tipps, mit denen kleine Räume größer wirken

Artikel suchen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Archiv

Copyright ©2022 · Gesund-Wohnen.com - Alle Rechte vorbehalten

Badsanierung mit Viterma · Datenschutzerklärung · Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}