• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gesund Wohnen

Das Onlinemagazin für gesundes Wohnen

 

  • Startseite
  • Redaktion
  • Bad
    • Badsanierung E-Book
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Schöner Wohnen
  • Gesundheit

Idee: Wie gestalte ich ein kleines Badezimmer?

27. Juli 2018 von Markus Pytlik

Inhaltsverzeichnis

  • Ideen für kleine Bäder: Kleine Tipps mit großer Wirkung
    • 1) Weniger ist oft mehr
    • 2) Den Raum optisch vergrößern
    • 3) Optimale Raumnutzung und genügend Stauraum
  • Darauf sollten Sie bei der Planung eines kleinen Badezimmers achten

Geht es um die Renovierung oder Gestaltung von Badezimmern, stellt ein kleines Bad meist eine große Herausforderung dar. Der Grund dafür liegt auf der Hand, denn das eingeschränkte Platzangebot macht es oft schwierig alle Wünsche und Anforderungen an den Raum zu erfüllen. Gerade wenn auch noch Barrierefreiheit gefordert wird, besteht in kleinen Badezimmern häufig nicht genügend Platz um die notwendigen Freiflächen für das Rangieren mit dem Rollstuhl zu garantieren. In diesem Beitrag liefern wir Ihnen Ideen, wie sie kleine Bäder gestalten können.

Ideen für kleine Bäder: Kleine Tipps mit großer Wirkung

1) Weniger ist oft mehr

Für das kleine Badezimmer gilt, dass weniger oft mehr ist. Das bezieht sich beispielsweise auf Dekorationsgegenstände, aber auch auf Farben. Achten Sie darauf, dass der Raum durch die Verwendung zu vieler verschiedener Farben nicht zu unruhig wird. Maximal drei verschiedene Farbtöne und nur wenige Farbakzente sind die Faustregel. Auch gilt, dass Dekoartikel nur spärlich eingesetzt werden sollten, um das Bad nicht zu überladen.

2) Den Raum optisch vergrößern

Eine der beliebtesten Ideen für kleine Bäder ist es, den Raum mit einfachen Tricks optisch zu vergrößern. Dies gelingt beispielsweise durch große Spiegelflächen. Auf diese Weise wird das Tages- oder Kunstlicht optimal verteilt und lässt den Raum deutlich größer wirken. Auch die Beleuchtung selbst spielt eine wichtige Rolle. Nutzen Sie lieber mehrere Deckenspots anstatt nur einem einzigen. Zudem empfiehlt es sich, großflächige Wand- und Bodenfliesen zu nutzen und Fugen möglichst klein zu halten.

Noch besser ist es, im Badezimmer komplett auf Fugen zu verzichten. Dies lässt den Raum nicht nur optisch größer wirken, sondern erleichtert auch das putzen und vermeidet Schimmelbildung.

Auch eine bodenebene Dusche sorgt für eine optische Vergrößerung des Raumes. Kombiniert mit einer wegfaltbaren Trennwand haben Sie hier genügend Freifläche, um sich auch mit einem Rollstuhl oder einer Gehhilfe problemlos zu bewegen.

3) Optimale Raumnutzung und genügend Stauraum

Wenn Sie ein kleines Bad planen sollten Sie auf jeden Fall das Thema Stauraum berücksichtigen. Gerade im kleinen Badezimmer ist es wichtig, dass der Stauraum optimal genutzt wird, um alle benötigten Artikel unterzubringen. Nutzen Sie am besten Möbel mit geringer Einbautiefe und scheuen Sie sich nicht, auch in die Höhe zu planen – beispielsweise mit deckenhohen Regalen. Multifunktionsschränke sind ebenfalls eine hervorragende Wahl, da sie gleich mehrere Funktionen vereinen.

Idee: Wie gestalte ich ein kleines Bad?Darauf sollten Sie bei der Planung eines kleinen Badezimmers achten

Wenn Sie ein kleines Badezimmer planen, gibt es ein paar Dinge die Sie beachten sollten.  So sollten Sie sich vorab die Frage stellen, wie das Badezimmer genutzt wird und wer den Raum verwendet. Für sich selbst sollten Sie auch klären, wie viele Personen das Badezimmer gleichzeitig nutzen und ob das Zimmer behindertengerecht gestaltet werden soll. Auch die Frage, ob Wanne oder Dusche sollten Sie vorab überlegen.

In unserem Magazin finden Sie zahlreiche weitere kleines Bad Ideen. So müssen Sie beispielsweise auch im kleinen Badezimmer nicht auf Luxus verzichten. Zahlreiche Ausstattungsmerkmale, die Sie im großen Badezimmer verwenden, lassen sich auch im kleinen Raum nutzen. Beliebt sind hier beispielsweise Naturmaterialien für Waschbecken und Co. Besonders häufig kommen hier zum Beispiel Stein oder wasserabweisendes Lärchenholz zum Einsatz.

Kategorie: Bad

Haupt-Sidebar

Neuester Artikel

  • Richtig lüften: So sorgen Sie für einen optimalen Luftwechsel

Virtuelle Badausstellung

Virtuelle Badausstellung von Viterma besuchen

Kategorien

  • Bad
    • Badideen
    • Badsanierung Kosten
    • Badezimmer planen
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Fertighäuser
  • Events, Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
  • Schöner Wohnen
  • Gesundheit
    • Kryotherapie
  • Haftungshinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)

WEITERE ARTIKEL

  • Richtig lüften: So sorgen Sie für einen optimalen Luftwechsel
  • Badsanierung in Mietwohnungen: 8 Fakten für Mieter
  • Gesundes Raumklima: Optimale Pflanzen für jeden Raum
  • Wandfarben fürs Wohnzimmer und ihre Wirkung
  • Kleine Räume ganz groß: 7 Tipps, mit denen kleine Räume größer wirken

Artikel suchen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Archiv

Copyright ©2022 · Gesund-Wohnen.com - Alle Rechte vorbehalten

Badsanierung mit Viterma · Datenschutzerklärung · Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}