• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gesund Wohnen

Das Onlinemagazin für gesundes Wohnen

 

  • Startseite
  • Redaktion
  • Bad
    • Badsanierung E-Book
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Schöner Wohnen
  • Gesundheit

Holzhaus bauen – Darauf sollten Sie achten

16. April 2018 von Markus Pytlik

Nach einer aktuellen Umfrage von TNS Infratest, sind 87 % der deutschen Bevölkerung der Meinung, dass gesund leben auch gesund wohnen bedeutet. Geht es um den Bau des eigenen Hauses, achten jedoch nur 30 % der Befragten tatsächlich auf ökologische Aspekte. Dabei ist bewiesen, dass Schadstoffe aus den verwendeten Materialien negativ auf uns einwirken und damit Beschwerden hervorrufen können. Diese reichen von Unwohlsein über Schlafstörungen und Reizungen der Atemwege bis hin zu Allergien. Zwar ist eine baubiologische Optimierung auch im Nachhinein möglich, allerdings macht es Sinn, schon bei der Planung Ihres Wohnraumes darauf zu achten – beispielsweise indem Sie ein Holzhaus bauen.

Um unsichtbare und krankmachende Substanzen wie Formaldehyd von Anfang an zu vermeiden, sollten Sie sich für eine ökologische Bauweise entscheiden. Besonders beliebt in diesem Zusammenhang ist der Hausbau mit Holz. Weshalb? Holz ist ein nachhaltiger Rohstoff, der zahlreiche Vorteile bietet. So verfügt das Naturmaterial über eine geringe Wärmeleitfähigkeit, was bedeutet, dass im Sommer die Hitze draußen und im Winter die Energie im Haus bleibt. Darüber hinaus hat Holz auch hervorragende klimatisierende Eigenschaften, die das Raumklima positiv beeinflussen und Schimmelsporen daran hindern, sich auszubreiten. Als nachwachsender Rohstoff aus der Region ist der Baustoff zudem natürlich auch aus einer ökologischen Sicht vertretbar.

Die Vorteile der Holzbauweise im Überblick:

  • zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten
  • nachwachsender Rohstoff aus der Region
  • hervorragende klimatisierende Eigenschaften
  • guter Schallschutz

Wie bei allen Themen gibt es natürlich auch ein paar Dinge zu beachten, wenn Sie ein Holzhaus bauen möchten. So ist zum Beispiel auch hier entscheidend, mit welchem Anbieter Sie zusammenarbeiten. Bei einer fehlerhaften Planung oder Verarbeitung des Materials, besteht die Gefahr, dass es im Haus zugige Stellen gibt und Feuchtigkeit durchdringt. Achten Sie also darauf, dass es eine fachmännische Luftdichtheitsschicht mit entsprechender Wärmedämmung gibt. Bedenken sollten sie zudem, dass die Holzfassade mit der Zeit grau wird, sofern Sie unbehandelt ist. Sollte Sie das stören, muss hier von Zeit zu Zeit nachlackiert werden, was natürlich auf den Geldbeutel drückt. Achten Sie bei der Planung des Holzhauses auch darauf, gerade im Bereich der Leitungen und Rohre genug Platz zu lassen. Holz ist ein Baustoff der arbeitet – deshalb sollten Sie gerade an den genannten Stellen genug Ausgleichsplatz lassen.

Die Nachteile der Holzbauweise im Überblick:

  • Fassade kann vergrauen
  • Gefahr von Folgeschäden durch falsche Planung

Fazit:

Ein Holzhaus hat im Vergleich zur herkömmlichen Standardbauweise aus Stein zahlreiche Vorteile. Durch die ökologische Bauweise fördern Sie ein gesundes und natürliches Raumklima, welches sich wiederum positiv auf Ihre Gesundheit auswirkt. Damit Sie allerdings ein Leben lang Freude an Ihrem Holzhaus haben, ist eine hochqualitative Bauweise mit entsprechend guter Planung ausschlaggebend. Andernfalls besteht die Gefahr, dass häufig Baustellen auftreten, bei denen nachgebessert werden muss.

Kategorie: Haus

Haupt-Sidebar

Neuester Artikel

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten

Virtuelle Badausstellung

Virtuelle Badausstellung von Viterma besuchen

Kategorien

  • Bad
    • Badideen
    • Badsanierung Kosten
    • Badezimmer planen
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Fertighäuser
  • Events, Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
  • Schöner Wohnen
  • Gesundheit
    • Kryotherapie
  • Haftungshinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)

WEITERE ARTIKEL

  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten
  • Richtig lüften: So sorgen Sie für einen optimalen Luftwechsel
  • Badsanierung in Mietwohnungen: 8 Fakten für Mieter
  • Gesundes Raumklima: Optimale Pflanzen für jeden Raum
  • Wandfarben fürs Wohnzimmer und ihre Wirkung

Artikel suchen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Archiv

Copyright ©2022 · Gesund-Wohnen.com - Alle Rechte vorbehalten

Badsanierung mit Viterma · Datenschutzerklärung · Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}