• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Gesund Wohnen

Das Onlinemagazin für gesundes Wohnen

 

  • Startseite
  • Redaktion
  • Bad
    • Badsanierung E-Book
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Schöner Wohnen
  • Gesundheit

Über Gesund-Wohnen.com

Gesund Wohnen Kategorie Badezimmer
Kategorie Schlafzimmer
Kategorie Kinderzimmer
Der Weg zum gesunden Wohnzimmer – Teil 2
Das gesunde Haus: Nachhaltiges Bauen für gesundes Wohnen
Kategorie Badezimmer
Das belastungsfreie Bad

Zur Themenübersicht

Kategorie Schlafzimmer
Ein gesundes Schlafzimmer

Jetzt informieren

Kategorie Kinderzimmer
Kinderzimmer gesund einrichten

Mehr erfahren

Kategorie Wohnzimmer
Gesundes Wohnzimmer planen

Jetzt lesen

Kategorie Haus
Gesundes Haus – gesunder Mensch

Weitere Infos

previous arrow
next arrow

„Unsere Leidenschaft ist es, die Lebensqualität unserer Kunden und Wegbegleiter nachhaltig zu verbessern. Wir nennen das ‚Better Life‘.“

Dies ist der Leitsatz des Familienunternehmens Viterma und Grundlage für diese Plattform. In einer über 18-jährigen Geschichte ist daraus neben einem erfolgreichen „Better Life“-Konzept, welches sich unter anderem mit dem Thema „gesundes Wohnen“ befasst, auch eine gemeinnützige Stiftung entstanden. Ziel der Viterma Better Life Foundation ist es, dazu beizutragen, dass Menschen länger in den eigenen vier Wänden leben können.

Die Geschäftsführer Marco und Herbert Fitz sowie ein unabhängiges Team von Experten informieren auf dieser Plattform über aktuelle Erkenntnisse und liefern hilfreiche Tipps und Wissenswertes aus dem Bereich gesundes Wohnen.

Aktuelle Untersuchungen zeigen, was Hausbauern und Sanierern besonders wichtig ist. Dabei handelt es sich nicht etwa um High-Tech-Ausstattungen oder Luxuseinrichtungen. Wie das Market-Institut erfahren hat, ist für 83 % der Befragten „gesundes Wohnen“ am Wichtigsten. Ein schlechtes Raum- und Wohnklima kann nicht nur die Leistungsfähigkeit mindern, sondern uns im schlimmsten Fall sogar krank machen. Die gute Nachricht: diesem sogenannten Sick-Building-Syndrom kann entgegengewirkt werden.

Das Online-Magazin gesund-wohnen.com bietet Ihnen wertvolle Einblicke sowie praktische Tipps und Tricks für gesundes Leben und Wohnen. Die Themenexperten decken die verschiedensten Bereiche ab – neben einzelnen Räumen wie Badezimmer, Wohn– und Schlafzimmer oder Kinderzimmer werden auch Themenkomplexe wie Baubiologie, barrierefreie Einrichtungen oder seniorengerechtes Wohnen behandelt. Natürlich steht aber auch eine gesunde Lebensweise im Fokus – mit Themen wie Entspannung, gesunde Ernährung oder zur heilenden Kraft des Wassers.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

Ausdünstung von Giftstoffen: Richtig mit Lacken und Farben umgehen

Giftstoffe: Richtig mit Lacken und Farben umgehen

12. Juli 2019 von Markus Pytlik
Vielleicht kennen Sie das? Die Wohnung benötigt einen neuen Anstrich und kaum ist die Farbe an der Wand, machen sich Kopfschmerzen... Weiterlesen
Die barrierefreie Dusche

Ein Bad ohne Grenzen: Die barrierefreie Dusche

12. Juli 2019 von Markus Pytlik
Aktuelle Studien und Umfragen zeichnen ein klares Bild davon, wie die Anforderungen und Wünsche an ein Badezimmer aussehen. Ganz oben auf... Weiterlesen
Indoor Pollutants – die Luftverschmutzung im eigenen Zuhause

Indoor Pollutants – die Luftverschmutzung im eigenen Zuhause

11. Juli 2019 von Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson
Dass die Luft unserer Umwelt oft alles andere als frisch ist, ist weitläufig bekannt: Je nach Umgebung belasten Feinstaub, Stickstoffoxide... Weiterlesen
Clean Sleeping - Gesunder Schlaf

Clean Sleeping – reiner Schlaf für ein gesundes Leben

13. Juni 2019 von Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson
Was zunächst wie ein neumodischer Trend klingen mag, besinnt sich eigentlich auf das Ursprüngliche: Clean Sleeping. Im Grunde geht es... Weiterlesen
Badsanierung und Badrenovierung

Alles was Sie zum Thema Badsanierung und Badrenovierung wissen müssen

3. April 2019 von Markus Pytlik
Kennen Sie das auch? Der Lack im alten Badezimmer ist ab. Fliesen, Badezimmermöbel und die Sanitäreinrichtung sind nicht mehr schön... Weiterlesen
Pflanzen im Schlafzimmer

Grüner schlafen – sind Pflanzen im Schlafzimmer gefährlich?

8. März 2019 von Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson
Kein anderes Wohnaccessoire bringt so viel Leben in unser Zuhause wie die Zimmerpflanze. Und das wortwört­lich: Neben dem schönen... Weiterlesen
Viterma Badsanierung

Schnelle Badsanierung vom Experten – Viterma Badrenovierung Empfehlungen

18. Februar 2019 von Markus Pytlik
Das Thema Badsanierung ist derzeit in aller Munde. Nach einer aktuellen Marktanalyse liegt die Zahl der Renovierungen in Österreich, der... Weiterlesen
Kryotherapie Anwendung

Kryotherapie: Kältekammer kaufen für zu Hause

31. Januar 2019 von Markus Pytlik
Die Gesundheit ist unser höchstes Gut und mit Ernährung, einem gesunden Lebensstil und Sport versuchen wir uns gesund und fit zu halten.... Weiterlesen
Feng-Shui im Schlaf

Feng Shui im Schlaf

24. Januar 2019 von Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson
Wie wir uns betten, so schlafen wir. Rund ein ganzes Drittel des Lebens verbringt der Mensch im Schlaf. Deshalb sollten wir unseren... Weiterlesen
Samina Gravity Schrägbett

Der Schlaf der Zukunft – die Schrägschlafen-Therapie

29. Oktober 2018 von Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson
Der Bevölkerung wird das orthopädische Fehlverhalten der letzten Jahrhunderte immer mehr bewusst. Dass das Sitzen negative Auswirkungen... Weiterlesen
Badezimmer Ideen - Tipps für optimale Gestaltung

Badezimmer Ideen – Tipps und Tricks für eine optimale Gestaltung

8. Oktober 2018 von Markus Pytlik
Der Trend in Badezimmern geht immer mehr in Richtung moderne und wohnliche Gestaltung sowie barrierefreies Bad. Sie planen gerade eine... Weiterlesen
Ist Ihr Schlafzimmer optimal auf einen gesunden Schlaf ausgerichtet?

Ist Ihr Schlafzimmer optimal auf einen gesunden Schlaf ausgerichtet?

6. August 2018 von Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson
Für einen ungesunden Schlaf gibt es vielfältige Faktoren. Stress ist unter anderem eine häufige Ursache für Schlafstörungen, aber auch... Weiterlesen
Idee: Wie gestalte ich ein kleines Bad?

Idee: Wie gestalte ich ein kleines Badezimmer?

27. Juli 2018 von Markus Pytlik
Geht es um die Renovierung oder Gestaltung von Badezimmern, stellt ein kleines Bad meist eine große Herausforderung dar. Der Grund dafür... Weiterlesen
Dusche und Bad renovieren

Dusche und Bad renovieren – Ein modernes Bad für jedes Budget

12. Juli 2018 von Markus Pytlik
Vielleicht kennen Sie das: Das alte Badezimmer ist in die Jahre gekommen und durch kaputte Fliesen oder Silikonfugen und möglicherweise... Weiterlesen
Bad gestalten: Darauf sollten Sie bei der Planung achten

Bad gestalten: Darauf sollten Sie bei der Planung achten

9. Juli 2018 von Markus Pytlik
Ohne die richtige Planung kann eine Badsanierung schnell zu einem mühsamen Unterfangen werden. Zahlreiche verschiedene Arbeiten stehen an,... Weiterlesen
Einfach Gesund Schlafen – Ein Onlinemagazin für Aufgeweckte

Einfach Gesund Schlafen – Ein Onlinemagazin für Aufgeweckte

29. Juni 2018 von Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson
Schlafen Sie schlecht, unruhig oder haben Probleme beim Ein- und Durchschlafen? Dann finden Sie sich leider in bester Gesellschaft. Denn... Weiterlesen
Die bodengleiche Dusche – barrierefrei und voll im Trend

Die bodengleiche Dusche – barrierefrei und voll im Trend

11. Juni 2018 von Markus Pytlik
Wirft man einen Blick in aktuelle Studien und Umfragen, erhält man schnell ein eindeutiges Bild davon, wohin die Badezimmertrends in den... Weiterlesen
Ideen für kleine Badezimmer – Tipps und Tricks für kleine Bäder

Ideen für kleine Badezimmer – Tipps und Tricks für kleine Bäder

8. Juni 2018 von Markus Pytlik
Sie haben gerade ein älteres Haus oder eine ältere Wohnung gekauft, oder planen eine entsprechende Anschaffung? Dann ist Ihnen vielleicht... Weiterlesen
Zuhause im Alter – Ein barrierefreies Heim schaffen

Zuhause im Alter – Ein barrierefreies Heim schaffen

7. Juni 2018 von Markus Pytlik
Das Ziel der meisten Menschen ist es, so lange wie möglich selbstständig und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu wohnen. Bei... Weiterlesen
Wohnen mit Demenz

Wohnen mit Demenz – Diese Möglichkeiten gibt es

6. Juni 2018 von Markus Pytlik
Bei Demenz handelt es sich um eine chronische Erkrankung des Gehirns, die mit einem Verfall sozialer, kognitiver und emotionaler... Weiterlesen
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Mit dem Gesund Wohnen Magazin verfolgen wir das Ziel, Sie ausführlich über die Themen gesundes Leben und Wohnen zu informieren. Zu diesem Zweck arbeitet ein Team von Experten daran, für Sie tagesaktuelle Themen und Evergreens aus diesem Bereich aufzubereiten sowie auf Ihre persönlichen Fragen rund um das Thema gesundes Wohnen einzugehen und in den einzelnen Unterbereichen des Online-Magazins zu veröffentlichen.

Unsere Badezimmerexperten liefern Tipps und Tricks

Sicherlich ist es bei Ihnen genauso, dass das Badezimmer der Ort ist, den Sie als Erstes am Morgen nach dem Aufstehen und als Letztes am Abend vor dem Zubettgehen aufsuchen. Umso wichtiger ist es also, dass der Raum als Teil Ihrer Gesund-Wohnen-Strategie entsprechend ausgestattet und eingerichtet ist. Hätten Sie zum Beispiel gewusst, dass sich die Lichtgestaltung im Badezimmer auf Ihr Wohlbefinden auswirkt? Die Lichtfarbe kann nämlich sowohl anregend, als auch entspannend auf unseren Organismus wirken und so beeinflussen, ob wir gut und wach in den Tag starten oder entspannt ins Bett gehen.

Gemeinsam mit den Badexperten von viterma klären wir Sie über verschiedenste Themen rund um das Badezimmer auf. So erfahren Sie beispielsweise, wie Sie Ihre Sicherheit und den Komfort im Bad durch ein barrierefreies Bad verbessern, oder was bei der seniorengerechten Gestaltung des Bades zu beachten ist. Gerade hier ist es wichtig, dass gewisse Maße eingehalten werden, beispielsweise für die Anbringung eines seniorengerechten WCs oder um genügend Platz und Bewegungsfreiheit zwischen den einzelnen sanitären Gegenständen zu haben. Dabei lernen Sie auch, was Sie bei der Wahl des richtigen Handwerksbetriebs oder Bauunternehmens beachten müssen.

Tipps und Tricks geben wir Ihnen im Bereich Badezimmer aber auch zu Einrichtungsthemen. Erfahren Sie, wie Sie ein kleines Badezimmer durch geschickte Anordnung und Wahl der Möbel sowie ein optimales Ordnungssystem ganz groß rauskommen lassen, oder welche Badmöbel für Ihren Zweck optimal geeignet sind. Bei der Wahl der richtigen Armatur für Ihr Bad ist vor allem die Montageart entscheidend. Allerdings sollten Sie auch auf eine einfache Bedienung per Einhebelmischer sowie Sicherheitsfunktionen wie eine Temperaturbegrenzung achten.

Lesenswert sind auch unsere Expertentipps zum Thema Schimmel im Badezimmer. Hier zeigen wir Ihnen verschiedenste Möglichkeiten, wie Sie Schimmel schon von Beginn an vermeiden können, und erklären auch, wie Sie ihn entfernen können und was es mit schwarzem Schimmel im Bad auf sich hat. Natürlich unterstützen wir Sie auch bei der Wahl der richtigen Badexperten für die perfekte Planung Ihres Traumbads und zeigen Ihnen auf, welche Arbeiten beim Sanieren von Dusche und Bad anfallen. Neue und immer beliebter werdende Trends wie das Gestalten von Schlafzimmer und Badezimmer als Einheit werden ebenfalls aufgegriffen.

Alles zum Thema gesundes Schlafzimmer

Für das Ressort Schlafzimmer gibt es ebenfalls eine Vielzahl an Themen, die von unseren Spezialisten behandelt werden. So erhalten Sie dort beispielsweise praktische Tipps und Tricks, mit denen Sie ausgeschlafen in den Tag starten und erfahren, wie Sie Ihr Schlafzimmer optimal gestalten, um einen gesunden und erholsamen Schlaf zu erreichen. Eines vorweg: Elektronische Geräte wie Smartphones oder Fernseher haben im Schlafbereich nichts verloren. Mit Blick auf ein perfektes Raumklima ist es vor allem dort sehr wichtig, dass Sie auf Naturmaterialien setzen und für eine ausreichende Versorgung mit Frischluft sorgen.

Doch auch die Lage des Schlafzimmers ist für einen erholsamen Schlaf entscheidend und selbst die Wahl der Wandfarbe kann beeinflussen, wie gut oder schlecht Sie schlafen. Entscheidend ist zudem auch, dass Sie regelmäßig lüften und Zimmertemperatur sowie Luftfeuchtigkeit im Blick behalten, denn gerade im Schlafzimmer ist die Gefahr durch Schimmel besonders hoch. Wenn Sie über mehrere Stunden Schimmelsporen ausgesetzt sind – und im Schlafzimmer verbringen wir fast ein Drittel des Tages – kann dies schnell zu ernsthaften Erkrankungen führen. Neben allergischen Reaktionen, die bis hin zu Asthma oder Atemnot führen können, sind auch Pilzinfektionen auf der Lunge sowie Hautirritationen und Reizungen der Schleimhäute möglich.

Tipps und Ideen zur gesunden Gestaltung von Kinderzimmern

Eine schimmelfreie und schadstoffarme Gestaltung ist auch im Kinderzimmer sehr wichtig. Alle Eltern möchten natürlich, dass ihr Nachwuchs gesund und unbeschwert aufwachsen kann. Um dies zu erreichen, halten unsere Spezialisten für Sie zahlreiche spannende Themen bereit. Lernen Sie, wie Sie Ihr Kind dabei unterstützten können, besser einzuschlafen und ausgeschlafen in die Schule zu gehen. Hilfreich sind hier neben einer ausgewogenen Ernährung mit Obst und Gemüse auch ausreichend Bewegung an der frischen Luft sowie ein konsequenter Tagesablauf.

Tipps für die optimale Gestaltung des Kinderzimmers mit Naturmaterialien und schadstofffreien Möbeln finden Sie ebenfalls in diesem Bereich. Wussten Sie beispielsweise, dass viele Wandtattoos fragwürdige Zusätze verwenden, die sich negativ auf die Gesundheit Ihres Kindes auswirken können? Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Wahl des optimalen Wandtattoos achten müssen, um ein Designhighlight im Kinderzimmer zu setzen. Natürlich beantworten wir auch Ihre Fragen, beispielsweise welche Vor- und Nachteile ein eigenes Bad im Zimmer für Kinder bietet. Risiken durch Schimmel im Kinderzimmer sind zudem ebenso ein Thema wie Tipps zur Beseitigung und Vermeidung des Pilzbefalls.

Gesunde Gestaltung Ihres Wohnzimmers

Ist das Wohnzimmer auch bei Ihnen zu Hause der Lebensmittelpunkt innerhalb der eigenen vier Wände, in dem Sie nicht nur essen, sondern auch entspannen, Freunde empfangen oder Zeit mit dem Partner oder der Familie verbringen? Da wir viele Stunden im Wohnzimmer verbringen, ist es besonders wichtig, hier auf eine ökologische Einrichtung zu setzen, die zu einem gesunden Lebensstil beiträgt. Unsere Checkliste hilft Ihnen schon vor der Gestaltung des Wohnzimmers, die optimale Lösung für Sie zu finden.

Unser Expertenteam vermittelt Ihnen zudem, wie Sie Ihr Wohnzimmer perfekt planen, um ein gesundes Wohnklima zu schaffen und geht dabei auch auf die gängigsten Fehler bei der Planung ein. Dazu zählen beispielsweise zu große Möbel in einem kleinen Raum, eine unpassende Wandfarbe oder die falsche Platzierung der Möbel. Auch ein zu großer Stilmix im Wohnzimmer kann sich durch seine chaotische Wirkung negativ auf Ihr Wohlbefinden auswirken.

Lesen Sie auf www.gesund-wohnen.com auch, welche Düfte Ihnen dabei helfen, sich in den eigenen vier Wänden zu entspannen und wohlzufühlen. Einzelne Düfte wirken sich nicht nur positiv auf Ihre Stimmung und Ihr Wohlbefinden aus, sondern können zudem Beschwerden wie Husten, Schnupfen oder Gelenkschmerzen lindern. Schimmel ist natürlich auch im Wohnzimmer ein leidiges Thema und wird gerade dort oft nur schwer entdeckt. Wir erklären Ihnen, worauf Sie hierbei achten müssen.

Gesundes Haus, gesunder Mensch

Mit einem gesunden Lebensstil, Sport und Ernährung versuchen wir uns gesund und fit zu halten. Aber auch unser Lebensraum hat Einfluss darauf, wie wir uns fühlen. Wenn Sie den Kauf oder Bau eines Hauses planen, oder Ihre Immobilie renovieren möchten, sollten Sie daher unbedingt auf die verwendeten Baustoffe und Materialien achten. Denn diese können genau wie Elektrosmog und andere Belastungen unser Wohlbefinden beeinflussen. Genau aus diesem Grund finden sie im Gesund-Wohnen Magazin auch viele hilfreiche Informationen aus dem Bereich der Baubiologie.

Darin erfahren Sie beispielsweise, wie sich elektromagnetische Strahlen – beispielsweise durch Hochspannungsleitungen oder Mobilfunkmasten – auf unseren Schlaf auswirken. Oder wussten Sie, dass diese selbst Allergien begünstigen können? Versuchen Sie also bei der Renovierung oder dem Bau gezielt diese Belastungen zu minimieren und achten Sie auf die Qualität der genutzten Werkstoffe.

Fertighaus mit Naturbaustoffen

Fertighäuser erfreuen sich meist sehr großer Beliebtheit, da diese einen schnellen Einzug ermöglichen und auch preislich oft sehr interessant sind. Allerdings gibt es auch zahlreiche Gerüchte und Vorurteile, die sich oft nicht bewahrheiten – beispielsweise was die Qualität oder Baustoffe von Fertighäusern angeht. Was stimmt ist, dass auch in Fertighäusern Materialien zum Einsatz kommen, die sich bestens für gesundes Wohnen eignen.

Mittlerweile gibt es zahlreiche Anbieter auf dem Markt, die Fertighäuser mit Naturbaustoffen anbieten. Damit ist die Grundlage für gesundes Wohnen gelegt und kann von Ihnen beim Innenausbau sowie bei der Wahl der Möbel weiter verfeinert werden. In unserem Magazin finden Sie zahlreiche praktische Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Wohnräume planen und ausstatten können, um Ihre Gesundheit zu fördern.

Ihr Ratgeber für ein gesundes Wohnen

Wie Sie sehen, ist die optimale Gestaltung der einzelnen Wohnräume sehr wichtig. Nicht umsonst sagt man auch, dass ein gesundes Haus einen gesunden Menschen ausmacht. Doch nicht nur die genutzten Materialien oder Baustoffe wirken sich auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit aus, auch äußere Einflüsse können Probleme wie Schlafstörungen begünstigen oder Krankheiten auslösen. Denken Sie nur an die jahrelangen Diskussionen darüber, ob Mobilfunksender gesundheitsschädigend sind, oder wie sich Stromleitungen auf unseren Schlaf auswirken.

Profitieren Sie von unserem fundierten Expertenwissen und erfahren Sie, wie Räume Menschen stärken können oder welche Auswirkungen Elektrosmog, Chemikalien und Lärm auf uns Menschen haben. Praktische Do-it-yourself-Tipps geben wir Ihnen auch bei der Wahl des richtigen Bodenbelags und der gesunden Wandgestaltung.

Sie planen ein Haus zu bauen? Unsere Baubiologen geben Ihnen Hinweise zum Leben im Passivhaus oder zum Bau eines Holzhauses. Auch Tipps zum Sanieren und Dämmen von Hausfassaden erhalten Sie in unserem Magazin. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Natürlich liefern wir Ihnen somit also auch Wissenswertes zu den verschiedenen Schimmelarten und erklären Ihnen, was Sie bei einer Hausstaubmilbenallergie tun können. Gerne stehen Ihnen unsere Experten bei allen Fragen zur Wohngesundheit zur Seite. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und freuen uns, Ihnen auf dem Weg zum gesunden Wohnen behilflich zu sein.

Haupt-Sidebar

Neuester Artikel

  • Roter Schimmel im Bad: So entfernen Sie ihn und beugen Schimmelbildung vor

Virtuelle Badausstellung

Virtuelle Badausstellung von Viterma besuchen

Kategorien

  • Bad
    • Badideen
    • Badsanierung Kosten
    • Badezimmer planen
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Wohnzimmer
  • Haus
    • Fertighäuser
  • Events, Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
  • Schöner Wohnen
  • Gesundheit
    • Kryotherapie
  • Haftungshinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)

WEITERE ARTIKEL

  • Roter Schimmel im Bad: So entfernen Sie ihn und beugen Schimmelbildung vor
  • Wohnzimmer gestalten: Diese 9 Fehler sollten Sie vermeiden
  • Badezimmer mit Dachschräge planen: Darauf müssen Sie achten
  • Richtig lüften: So sorgen Sie für einen optimalen Luftwechsel
  • Badsanierung in Mietwohnungen: 8 Fakten für Mieter

Artikel suchen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Archiv

Copyright ©2022 · Gesund-Wohnen.com - Alle Rechte vorbehalten

Badsanierung mit Viterma · Datenschutzerklärung · Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}